Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Handbuch Polizeimanagement

Polizeipolitik - Polizeiwissenschaft - Polizeipraxis
Langbeschreibung
Dieses fundierte Handbuch liefert grundlegende und aktuelle Beiträge namhafter Autorinnen und Autoren aus Politik, Wissenschaft und Praxis. Es trägt damit zu einer weiteren Professionalisierung der Polizei hin zu einem modernen Dienstleistungsunternehmen bei, das die Innere Sicherheit auch in Zeiten großer Herausforderungen gewährleistet und das Vertrauen der Bevölkerung in die Funktions- und Zukunftsfähigkeit der Polizei erhält. In 53 Kapiteln werden politische, normative, strategische und operative Aspekte der Führung und Steuerung der Polizei beleuchtet und konkrete Lösungsansätze für die Polizeipraxis vorgestellt. Das Handbuch somit ein unverzichtbares Standardwerk für Politik, Studium, Beratung, Praxis und alle, die an Sicherheitsfragen interessiert sind.
Inhaltsverzeichnis
Politische Grundentscheidungen.- Führung.- Organisationskultur.- Gesundheitsmanagement.- Strategische Steuerung.- Marketing.- Nationale und internationale Zusammenarbeit.
Dr. Jürgen Stierle leitet seit 1996 als Geschäftsführer das Trainings- und Beratungsunternehmen Stierle- Consulting und führt mit seinem Team u.a. Seminare, Coaching und Projekte in verschiedenen Polizeibehörden durch. Er ist Lehrbeauftragter an verschiedenen Hochschulen für die Gebiete Personal, Controlling und Organisation.
ISBN-13:
9783658089269
Veröffentl:
2017
Seiten:
1237
Autor:
Jürgen Stierle
eBook Typ:
PDF
eBook Format:
EPUB
Kopierschutz:
1 - PDF Watermark
Sprache:
Deutsch

109,99 €*

Lieferzeit: Sofort lieferbar
Alle Preise inkl. MwSt.