Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Inklusion von Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf in Schulleistungserhebungen

Langbeschreibung
Durch den Ausbau inklusiver Beschulung nehmen Heranwachsende mit sonderpädagogischem Förderbedarf vermehrt an Large-Scale-Assessments teil. Die damit verbundenen Herausforderungen werden in diesem Band aus unterschiedlichen Perspektiven beschrieben und diskutiert.
Inhaltsverzeichnis
Einführender Überblick über die Diskussion des Inklusionsbegriffes und den aktuellen Stand sonderpädagogischer Förderung in Deutschland.- Herausforderungen bei der Einbeziehung von Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf in Large-Scale-Assessments.
Die HerausgeberInnenDr. Poldi Kuhl ist Leiterin des Forschungsdatenzentrums am Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (IQB) an der Humboldt-Universität zu Berlin.Prof. Dr. Petra Stanat ist Direktorin des Instituts zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (IQB) an der Humboldt-Universität zu Berlin.Prof. Dr. Birgit Lütje-Klose ist Professorin für Sonderpädagogik mit dem Schwerpunkt Heterogenität und Studiendekanin an der Fakultät für Erziehungswissenschaft der Universität Bielefeld.Dr. Cornelia Gresch ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB).Prof. Dr. Hans Anand Pant ist Direktor des Instituts zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (IQB) an der Humboldt-Universität zu Berlin.Prof. Dr. Manfred Prenzel ist Vorsitzender des Wissenschaftsrates und Inhaber des Susanne Klatten-Stiftungslehrstuhls für Empirische Bildungsforschung an der Technischen Universität München.
ISBN-13:
9783658066048
Veröffentl:
2015
Seiten:
364
Autor:
Poldi Kuhl
eBook Typ:
PDF
eBook Format:
EPUB
Kopierschutz:
1 - PDF Watermark
Sprache:
Deutsch

26,96 €*

Lieferzeit: Sofort lieferbar
Alle Preise inkl. MwSt.