Life Science Venturing

Herausforderung ¿ Spezifika ¿ Prozess
Langbeschreibung
Der Inhalt
Hauptbeschreibung
Die Beitragsautoren dieses Herausgeberbandes decken ein großes Themenspektrum ab: Sie spannen einen Bogen von den bestehenden Möglichkeiten der Venture Capital- und Forschungsfinanzierung, der Bilanzierung und den erforderlichen Strategien in Marketing und Vertrieb, bis zur Herausforderung bei der Führung gewachsener Unternehmen aus den Bereichen Medizintechnik, Molekularbiologie, Biochemie, Biophysik, Bioinformatik oder Immunologie. Durch praxisbezogene Handlungsempfehlungen und reale Fallbeispiele erhält der Leser sowohl einen schnellen als auch umfassenden Einblick in diesen spezifischen Themenbereich. Das Buch bietet jungen und etablierten Life-Science-Unternehmen eine fachliche und praxisnahe Hilfestellung.
Inhaltsverzeichnis
Die Life Science Branche: aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen in einem hoch dynamischen Umfeld.- Besonderheiten des Managements im Life Science Venturing.- Prozesse des ¿Life Science Venturing: gesellschaftsrechtliche Aspekte, steuerrechtliche Aspekte, Business Development, Controlling und Finanzplanung, Zulassungs- und Patentmanagement, Mergers & Akquisitions.- Fallbeispiele: Unternehmen in der Frühphase: ResuSciTec, Unternehmen in der Wachstumsphase: Medimetrics, Unternehmen in der Expansionsphase: Xenios, Fallbeispiel Mergers & Akquisition.
Dr. Jochen Becker (CFA) ist ein führender Experte im Bereich Finanzen, Marketing und Unternehmenskommunikation. Wissenschaftlich auf höchstem Niveau zu arbeiten mit dem stetigen Blick auf die Unternehmenspraxis, das ist auch sein persönlicher Anspruch. Durch seine mehrjährige Tätigkeit als Finanzanalyst und Unternehmensberater bei international renommierten Gesellschaften konnte Jochen Becker zahlreiche börsennotierte Unternehmen bei deren Strategieformulierung und Implementierung begleiten. Sein daraus resultierendes Credo: Finanzielle Werte lassen sich nur durch einen langfristig ausgerichteten Ausgleich zwischen allen am Unternehmen beteiligten Interessensgruppen generieren. Dieser Überzeugung liegen auch seine Forschungsprojekte zu Grunde, die er in hochrangigen Fachzeitschriften veröffentlicht und auf namhaften internationalen Konferenzen präsentiert. Nach dem Studium an der Universität Mannheim war Jochen Becker als Finanzanalyst tätig. 2004 wurde er zum Chartered Financial Analyst ernannt. Seit 2013 leitet er das vom ihm gegründete Investment Lab Heilbronn.
ISBN-13:
9783658063818
Veröffentl:
2016
Erscheinungsdatum:
29.12.2016
Seiten:
312
Autor:
Thomas R. Villinger
Gewicht:
526 g
Format:
240x168x17 mm
Sprache:
Deutsch

44,99 €*

Lieferzeit: Print on Demand - Lieferbar innerhalb von 3-5 Werktageni
Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand