Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Selbstverstärkende Dynamiken in Netzwerken

Interorganisationale Pfadabhängigkeit von Allokationspraktiken
Langbeschreibung
Interorganisationalen Netzwerken wird nachgesagt, eine besonders flexible wirtschaftliche Organisationsform zu sein. Erst in jüngster Zeit belegen Studien, dass es auch in Netzwerken - bzw. allgemein in Interorganisationsbeziehungen - zu strukturellen Beharrungstendenzen kommt. Markus Burger untersucht, inwiefern die noch junge Theorie der (inter-)organisationalen Pfadabhängigkeit derlei Rigiditäten erklären kann. Dafür werden vier Fallstudien von Allokationspraktiken von Kooperationserfolgen in der photonischen Industrie untersucht. Im Ergebnis zeigt der Autor, dass Netzwerkrigidität durch selbstverstärkende Koordinations- und Komplementaritätseffekte entstehen kann.
Inhaltsverzeichnis
¿Interorganisationale Pfadabhängigkeit.- Selbstverstärkung.- Koordinationseffekte.- Komplementaritätseffekte.- Strukturationstheorie.- Qualitative Forschung.
Markus Burger hat in Oxford ,Philosophy, Politics and Economics' sowie Soziologie studiert und am Management Department der Freien Universität Berlin seine Dissertation abgeschlossen.
ISBN-13:
9783658018405
Veröffentl:
2013
Seiten:
410
Autor:
Markus Burger
eBook Typ:
PDF
eBook Format:
EPUB
Kopierschutz:
1 - PDF Watermark
Sprache:
Deutsch

44,95 €*

Lieferzeit: Sofort lieferbar
Alle Preise inkl. MwSt.