Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Organisation und Partizipation

Beiträge der Kommission Organisationspädagogik
Langbeschreibung
Partizipation als aktive Mitwirkung von Menschen stellt eine zentrale Voraussetzung für das Funktionieren von Demokratie dar und spielt gerade auch auf der Meso-Ebene von Organisationen eine wichtige Rolle. Partizipation ist Strukturprinzip flacher Hierarchien und der Teilhabe von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an organisationalen Steuerungs- und Entscheidungsprozessen. Durch Partizipation kann die Selbstorganisation in und von Organisationen gefördert werden. Sie stellt auch die Frage nach zeitgemäßer Führung neu.
Inhaltsverzeichnis
Organisation und Partizipation: Theoretische Beiträge.- Organisationales Lernen und Partizipation.- Partizipation, Führung und Entscheidung in Organisationen.- Partizipation in transorganisationalen Kontexten.- Organisationspädagogischer Ausblick.
Dr. Susanne Weber ist Professorin am Fachbereich Erziehungswissenschaft an der Philipps-Universität Marburg.Dr. Michael Göhlich ist Professor am Institut für Pädagogik an der FAU Erlangen-Nürnberg.Dr. Andreas Schröer ist Professor am Fachbereich Aufbau- und Kontaktstudium an der Evangelischen Hochschule Darmstadt.Dr. Claudia Fahrenwald ist Vertretungsprofessorin am Fachbereich Erziehungswissenschaft an der Universität Hamburg.Dr. Hildegard Macha ist Professorin am Gender Zentrum an der Universität Augsburg.
ISBN-13:
9783658004507
Veröffentl:
2012
Seiten:
361
Autor:
Susanne Maria Weber
Serie:
Organisation und Pädagogik
eBook Typ:
PDF
eBook Format:
EPUB
Kopierschutz:
1 - PDF Watermark
Sprache:
Deutsch

26,96 €*

Lieferzeit: Sofort lieferbar
Alle Preise inkl. MwSt.