Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Schwangerschaftsabbruch und Abtreibung: Eine Kontroverse zwischen Kirche und Gesellschaft

Langbeschreibung
Bei ungewollten Schwangerschaften stellt sich stets die große Frage: Soll die Mutter das Kind austragen oder die Schwangerschaft abbrechen?
Ob Religion, Ethik, Recht, Medizin oder Moral - das Thema Abtreibung wird auf vielen Ebenen kontrovers diskutiert. Dabei stehen sich das Recht des Ungeborenen auf Leben und die psychische sowie physische Unversehrtheit der Mutter gegenüber.
In diesem Fachbuch geht es vorrangig um die Kontroverse zwischen der Auffassung der Kirche und einem Großteil der deutschen Gesellschaft.
Aus dem Inhalt: Der Ungeborene Mensch als Person?, Vergleich zwischen dem staatlichen Abtreibungsrecht und dem katholischen Abtreibungsverbot, Anwendbarkeit der Mitwirkungslehre auf die Situation der Schwangerenkonfliktberatung, Die schwangere Frau zwischen gesellschaftlicher Hilfestellung und Abtreibung, Das Selbstbestimmungsrecht der Frau
Studium der Germanistik, Philosophie/Ethik und Psychologie in Heidelberg.Wenige Semester Mathe als kleiner, nicht erfolgreicher Ausrutscher dazwischen ;)

Seitdem im Schuldienst des Landes Ba-Wü.
ISBN-13:
9783656488606
Veröffentl:
2013
Seiten:
195
Autor:
Sonja Filip
eBook Typ:
EPUB
eBook Format:
EPUB
Kopierschutz:
0 - No protection
Sprache:
Deutsch

29,99 €*

Lieferzeit: Sofort lieferbar
Alle Preise inkl. MwSt.