Kalle Blomquist - Narratologische Beobachtungen und Didaktische Ansätze

Langbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Didaktik - Germanistik, Note: 1,33, Justus-Liebig-Universität Gießen (Germanistik), Veranstaltung: Krimis für Kinder, Sprache: Deutsch, Abstract: Der kurzen Vorstellung der drei Protagonisten, Kalle, Eva-Lotta und Anders, folgen die narratologischen Beobachtungen. Besonderes Augenmerk liegt hier auf der Spannung. Wie erzeugt die Autorin Spannung und welche Mittel verwendet sie dazu? Diese Betrachtung umfasst den Großteil der Arbeit.Anschließend wird kruz erläutert, ob es sich bei der dreiteiligen Kalle-Blomquist-Reihe um Detektivgeschichten oder Kriminalromane handelt.
Abschließend werden noch didaktische Überlegungen angeführt sowie Beispiele für die Verwendung im Deutschunterricht.
Tanja Bierau wird in den 80er Jahren geboren und lebt seither in Mittelhessen. Nach dem Abitur in Wetzlar absolviert sie eine kaufmännische Berufsausbildung in einem Autohaus. Nach der Ausbildung bleibt sie diesem zwei Jahre treu und legt in dieser Zeit die Ausbildereignungsprüfung bei der IHK GIeßen/Friedberg ab. Vom eigentlichen Berufswunsch getrieben beendet Bierau das Arbeitsverhältnis mit dem Autohaus und beginnt im Oktober 2009 das Studium für Lehramt an Haupt- und Realschulen mit den Fächern Mathematik und Deutsch. Im November 2012 besteht sie die erste Staatsexamensprüfung. Der Vorbereitungsdienst an einer mittelhessischen Gesamtschule schließt daran an und endet mit Bestehen des zweiten Staatsexamens im November 2014. Tanja Bierau ist seitdem als angestellte Lehrkraft weiterhin an dieser Schule tätig. Ihre Freizeit verbringt sie mit ihrem Mann und ihrem Hund.
ISBN-13:
9783656238201
Veröffentl:
2012
Erscheinungsdatum:
20.07.2012
Seiten:
20
Autor:
Tanja Bierau
Gewicht:
45 g
Format:
210x148x2 mm
Sprache:
Deutsch

15,95 €*

Lieferzeit: Print on Demand - Lieferbar innerhalb von 3-5 Werktageni
Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand