Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Usability am Arbeitsplatz

Analyse des Internetverhaltens der Generation 50+
Langbeschreibung
Projektarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation, Note: 2,3, Universität Rostock (Lehrstuhl für ABWL: Wirtschafts- und Organistionspsychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung 11.1 Problemstellung 11.2 Aufbau der Arbeit 22. Forschungsstand und Theorie 32.1 Die Altersstruktur der Bundesrepublik Deutschlands 32.1.1 Zur heutigen Situation 32.1.2 Relevante Folgen der demographischen Entwicklung 42.1.3 Der Arbeitsmarkt 52.2 Die Generation 50+ 62.2.1 Verteilung auf die Bevölkerung und die Entwicklung 62.2.2 Die Generation 50+ und das Medium Internet 72.2.2.1 Wie erfolgt der Erstkontakt 82.2.2.2 Die Bedeutung des Internets 82.2.2.3 Bildung und Beruf 92.2.2.4 In welchem Umfang wird das Internet privatund beruflich genutzt 112.2.2.5 Wofür wird das Internet genutzt 112.2.2.6 Limitationen in der Benutzung des Internets 122.3 Usability 132.3.1 Was ist Usability 132.3.2 Was beeinflusst die Usability einer Website 132.3.3 Warum ist sie wichtig im Kontext der Arbeit 142.3.4 Welche Forschungen wurden bereits durchgeführt 153. Methoden 153.1 Explorative Vorgehensweise 153.2 Durchführung 163.3 Stichprobenbeschreibung 17II3.3.1 Alter 173.3.2 Geschlecht 173.3.3 Bildung 173.3.4 Berufe 184. Ergebnisse 184.1 Internet 194.1.1 Bedeutung für die Arbeit 194.1.1.1 Nutzungsdauer 194.1.1.2 Beliebtheit Internet 204.1.1.3 Wichtigkeit des Internets 204.1.2 Fähigkeiten im Umgang mit dem Internet 214.1.2.1 Vorkenntnisse 214.1.2.2 Subjektive Einschätzungen der Fähigkeiten 224.1.3 Art der Nutzung 224.2 Intranet 254.2.1 Differenzierung von Intranet und Internet 254.2.1.1 Bedeutung für die Arbeit 274.2.1.1.1 Nutzungsdauer 274.2.1.1.2 Beliebtheit Intranet 274.2.1.1.3 Wichtigkeit 274.2.1.2 Subjektive Einschätzungen der Fähigkeiten 284.3 Zusammenfassung 285. Diskussion 305.1 Hypothesen 305.2 Auswertung der Ergebnisse 315.2.1 Stellenwert Internet 315.2.2 Nutzungsintensität Internet 315.2.3 Beliebtheit des Internets 325.2.4 Fähigkeit Internet 325.2.5 Stellenwert Intranet 335.2.6 Nutzungsintensität Intranet 335.2.7 Beliebtheit des Intranets 34III5.2.8 Fähigkeit Intranet 345.2.9 Vielseitige Nutzung des Internets/Intranets 345.2.10 Schulung 355.3 Konsequenzen für die Praxis 355.3.1 Stellenwert Internet 365.3.2 Beliebtheit des Internets 365.3.3 Fähigkeit Internet 375.3.4 Nutzungsintensität Internet 375.3.5 Stellenwert Intranet 375.3.6 Beliebtheit des Intranets 385.3.7 Fähigkeit Intranet 385.3.8 Nutzenintensität Intranet 395.3.9 Vielseitige Nutzung des Internets/Intranets 395.3.10 Schulung 405.4 Ausblick für Forschung und Praxis 406. Limitation 417. Zusammenfassung und Fazit 42
ISBN-13:
9783656110217
Veröffentl:
2012
Seiten:
53
Autor:
Kai Becker
eBook Typ:
EPUB
eBook Format:
EPUB
Kopierschutz:
0 - No protection
Sprache:
Deutsch

18,99 €*

Lieferzeit: Sofort lieferbar
Alle Preise inkl. MwSt.