Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

UPDATE: Aktuelle Anforderungen des Umweltschutzes in der Bauleitplanung

Fach- und Rechtsfragen der Stadt- und Regionalplanung
Langbeschreibung
Dieser Band versammelt die Beiträge der Tagung «UPDATE: Aktuelle Anforderungen des Umweltschutzes in der Bauleitplanung», die am 23. und 24. März 2015 an der Technischen UniversitTechnischen Universität Berlin stattfand. Die Bedeutung der Umweltbelange hat sich seit deren Einzug in das Städtebaurecht zunehmend erhöht. Dies macht es der Planungs- und Genehmigungspraxis nicht leicht, den Überblick zu behalten und auf den aktuellen Sachstand zurückzugreifen. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Umweltprüfung, dem Hochwasserschutz, den immissionsschutzbezogenen Planungen, dem Flächenverbrauch, dem Störfallschutz, dem FFH- und Vogelschutz, dem Artenschutz und der Eingriffsbewältigung. Auch verfahrensrechtlich spielen Umweltbelange eine Rolle. Dieses Buch greift die wichtigsten planungsrelevanten Aspekte auf und bietet damit eine Hilfestellung für die Planungspraxis.
Inhaltsverzeichnis
Inhalt: Johann Köppel/Anke Rehhausen/Gesa Geißler: Wie strategisch ist die Umweltprüfung in Raumordnung und Bauleitplanung? - Wolfgang Köck: Hochwasserschutzbelange in der Bauleitplanung - Tim Schwarz: Berücksichtigung von Planungen des Immissionsschutzes - Alexander Schink: Bodenschutz- und Umwidmungssperrklausel - Christian-W. Otto: Bewältigung störfallbezogener Anforderungen unter Berücksichtigung der Rechtsprechung zur SEVESO-II-Richtlinie und deren Konsequenzen für die Planungs- und Genehmigungspraxis - Olaf Reidt: Aktuelle Anforderungen des Umweltschutzes in der Bauleitplanung - Probleme mit der FFH- und Vogelschutzrichtlinie - Gesa Geißler/Lisa Odparlik/Markus Günther/Anke Rehhausen/Johann Köppel: (Strategische) Umweltprüfung im internationalen Vergleich - Michael Krautzberger: Umweltbelange im beschleunigten und vereinfachten Verfahren nach

13, 13a BauGB - Matthias Blessing: Artenschutzrechtliche Anforderungen in der Bauleitplanung - Stefan Lütkes: Aktuelle Entwicklungen bei der Eingriffsregelung - Andreas Decker: Die Viererkette: Neueste Entscheidungen des Bundesverwaltungsgerichts zur Auslegung und zur Präklusion bei Bauleitplanungen - Stephan Mitschang: Umsetzung der UVP-Änderungs-Richtlinie.
Stephan Mitschang ist Universitätsprofessor am Fachgebiet «Städtebau und Siedlungswesen - Orts-, Regional- und Landesplanung» am Institut für Stadt- und Regionalplanung der Technischen Universität Berlin. Daneben ist er Direktor des Instituts für Städtebau Berlin der Deutschen Akademie für Städtebau und Landesplanung (DASL).
ISBN-13:
9783653062601
Veröffentl:
2015
Autor:
Stephan Mitschang
eBook Typ:
PDF
eBook Format:
EPUB
Kopierschutz:
2 - DRM Adobe
Sprache:
Deutsch

68,99 €*

Lieferzeit: Sofort lieferbar
Alle Preise inkl. MwSt.