Die Untröstlichen

Ein Melancholie-Lesebuch
Langbeschreibung
Es gibt die weitverbreitete Tendenz, Melancholie als alternative Bezeichnung für Niedergeschlagenheit und Depression zu benutzen. Das aber heißt, Klarsicht und Trübsinn in einen Topf zu werfen. Die vorliegende Anthologie möchte diese Begriffsverwirrung korrigieren und Schwermut als eine Geisteshaltung vorstellen, die gerade nicht mit Resignation und Lethargie auf die Vergänglichkeit reagiert. Vielmehr erzeugt das Nicht-festhalten-Können im Melancholiker eine gewisse Überwachheit, eine einzigartige Sensibilität für die Fülle und Schönheit der sich entziehenden Welt. Lebendigkeit und intellektuelle Offenheit werden zum Kennzeichen neuzeitlicher Melancholie- Literatur, deren wichtigste Ve Pascal, Kant, Goethe, Schopenhauer, Leopardi, Kierkegaard, Pessoa, Földényi u.a.
Ulrich Horstmann, geb. 1949, ist Literat und Literaturwissenschaftler. Er lehrt als Professor für Anglistik an der Universität Gießen und erhielt 1988 den Kleist-Preis.
ISBN-13:
9783650239761
Veröffentl:
2011
Erscheinungsdatum:
01.03.2011
Seiten:
190
Autor:
Ulrich Horstmann
Gewicht:
392 g
Format:
221x140x18 mm
Sprache:
Deutsch

24,90 €*

Lieferzeit: Sofort lieferbari
Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand