Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Wege aus beruflichen Zwickmühlen

Navigieren im Dilemma
Langbeschreibung
Der berufliche Alltag stellt Menschen aller Hierarchieebenen immer wieder vor schwere Entscheidungen und unlösbare Aufträge. Aufgaben sind in kürzester Zeit zu erledigen - natürlich ohne Abstriche an der Qualität: das Privatleben ruft nach Begrenzung der Arbeit, die Einhaltung der Deadline verlangt hingegen weitere Überstunden. Komplexen Fällen stehen knappe Ressourcen gegenüber: das, was es bräuchte, um dem eigenen Anspruch oder äußeren Zielvorgaben gerecht zu werden, ist einfach nicht vorhanden. Unvorbereitet mündet die Konfrontation mit derlei Zwickmühlen häufig in Zynismus, Schuldgefühle, Lähmung oder Frustration.
Dr. Julika Zwack, Diplom-Psychologin, Psychologische Psychotherapeutin, ist in Heidelberg in eigener Praxis als Supervisorin und Coach und als Lehrtherapeutin am Helm Stierlin Institut tätig. Neben ihrer selbständigen Tätigkeit ist sie Mitarbeiterin der Sektion Medizinische Organisationspsychologie am Universitätsklinikum Heidelberg. Aktuelle Weiterbildungsschwerpunkte sind: Resilienzförderung und Burnoutprävention im Beruf, Dilemmamanagement; emotions- und körperorientierte Prozesse in der systemischen Therapie. Zahlreiche Publikationen in den Bereichen Burnoutprävention und Resilienzförderung, Teamsupervision und Systemische Beratung/Therapie.
ISBN-13:
9783647405070
Veröffentl:
2017
Seiten:
95
Autor:
Julika Zwack
Serie:
Leben. Lieben. Arbeiten: systemisch beraten
eBook Typ:
PDF
eBook Format:
EPUB
Kopierschutz:
0 - No protection
Sprache:
Deutsch

13,00 €*

Lieferzeit: Sofort lieferbar
Alle Preise inkl. MwSt.