Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Gottfried Benn

Langbeschreibung
Gottfried Benn (1886-1956) hat mit seinen Gedichten ganze Generationen von Lesern fasziniert. Doch wegen seiner zeitweiligen Parteinahme für das «Dritte Reich» war er auch heftiger Kritik ausgesetzt. Inzwischen ist es Zeit für eine neue, vorurteilsfreie Darstellung dieses «gezeichneten Ichs» - seines «Doppellebens» zwischen dem Alltag des Arztes und den Ekstasen des Dichters.Das Bildmaterial der Printausgabe ist in diesem E-Book nicht enthalten.
Wolfgang Emmerich, geboren 1941 in Chemnitz/Sachsen, ist seit 1978 Professor für Neuere deutsche Literatur- und Kulturgeschichte an der Universität Bremen. Studium der Germanistik, Geschichte und Philosophie. Lehrte seit 1968 an Universitäten in den USA und an der Universität Tübingen. Später mehrere Gastprofessuren in den USA, in Paris, in Turin und in Oxford.Buchveröffentlichungen u. a. zur Wissenschaftsgeschichte der Germanistik und Volkskunde, zu Heinrich Mann, zur Exillyrik und zur DDR-Literatur.
ISBN-13:
9783644565418
Veröffentl:
2016
Seiten:
175
Autor:
Wolfgang Emmerich
Serie:
E-Book Monographie (Rowohlt)
eBook Typ:
EPUB
eBook Format:
EPUB
Kopierschutz:
6 - ePub Watermark
Sprache:
Deutsch

5,99 €*

Lieferzeit: Sofort lieferbar
Alle Preise inkl. MwSt.