Aktuelle Geburtshilfe und Gynäkologie

Festschrift für Professor Dr. Volker Friedberg
Langbeschreibung
die zu schweren perinatalen Kom­ plikationen führen können, lassen sich möglicherweise durch geeignete Gabe bestimmter Angiogenesefaktoren therapieren. Durch lokale Applikation von Angiogenesefaktoren ins Endometrium ließe sich eine hypervaskularisierte Zo­ ne mit besseren Implantationsbedingungen für eine in vitro fertilisierte Eizelle schaffen.
Inhaltsverzeichnis
Geburtshilfe.- Berufstätigkeit, Hausarbeit und Reproduktion.- Die Chorionbiopsie.- Morphologische Untersuchungen an der Eihaut.- Die Bedeutung von Risikofaktoren für den Verlauf von Schwangerschaft und Geburt.- Kritische Wertung der volumensubstituierenden Infusions-therapie bei Gestosen.- Bedeutung des Lipidstoffwechsels für die nutritive Leistung der menschlichen Plazenta.- Zum Wochenbettverlauf nach Mehrlingsschwangerschaft.- Gynäkologie.- Operative Techniken ¿ Beitrag zu Fortschritt und Wandel in der Gynäkologie.- Mikrochirurgische Operationsverfahren zur Behandlung der extrauterinen Gravidität.- Häufigkeit der weiblichen Harninkontinenz und deren Krankheitswert aus der Sicht der Patientin und des Arztes.- Therapeutische Konsequenzen der urodynamischen Diagnostik.- Angiogenese: Perspektiven für den klinischen Einsatz ihrer Mediatoren und Inhibitoren in Gynäkologie und Geburtshilfe.- Zur Stellung der bildgebenden Verfahren in der gynäkologischen Onkologie.- Aktuelle Tendenzen in der Behandlung des Endometrium-karzinoms Stadium I und II.- Zur Frage der Radikalität bei der operativen Behandlung gynäkologischer Malignome.- Die Individualisierung der Behandlung gynäkologischer Krebse.- Die Verwendung des Rectus-abdominis-Lappens in der gynäkologischen Onkologie.- Morphometrische Kriterien als Prognosefaktoren gynäkologischer Karzinome.- Prolaktinrezeptoren im menschlichen Mammakarzinomgewebe.- Welche Entscheidungshilfe bietet die Zytostatikasensibilitäts-testung für den Einsatz der Chemotherapie bei Mamma- und Ovarialkarzinom-Patientinnen?.- Neuentwicklung auf dem Gebiet der Marker zur Diagnostik und Überwachung des Mammakarzinoms.- Brusterhaltende Therapie des Mammakarzinoms.- Hochdosierte Medroxyprogesteronacetattherapie endokrin-regulierter Tumoren: Grundlagen der Wirkung.- Das Cystosarcoma phylloides der weiblichen Brust ¿ ein Problemtumor.- Zervixkarzinom und Brustkrebs. Möglichkeiten, Problematik und Risiken frühdiagnostischer Methoden.
ISBN-13:
9783642710919
Veröffentl:
2011
Erscheinungsdatum:
17.11.2011
Seiten:
360
Autor:
Frank Melchert
Gewicht:
621 g
Format:
244x170x20 mm
Sprache:
Deutsch

54,99 €*

Lieferzeit: Print on Demand - Lieferbar innerhalb von 3-5 Werktageni
Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand