Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Relativitätstheorie

Langbeschreibung
Im Jahre 1921 erschien in der "Encyklopädie der Mathematischen Wissenschaften" der Aufsatz "Relativitätstheorie" des erst 21-jährigen Studenten Wolfgang Pauli, der als Gesamtdarstellung der Speziellen und Allgemeinen Relativitätstheorie angelegt war und in dieser Funktion sofort eine bis heute vielzitierte Standardreferenz wurde. Auf frische und kritische Art diskutiert Pauli besonders die Grundlagen dieser Theorien, auf denen unser Verständnis von Raum und Zeit auf allen Skalen der heutigen Physik beruht, angefangen von den Elementarteilchen bis zur Kosmologie. Dadurch ist Paulis Artikel auch heute noch eine wertvolle Bereicherung für Studierende und Experten gleichermaßen. Einsteins Rat, daß diesen Artikel jeder zu Rate ziehen sollte, "der sich in prinzipiellen Fragen authentisch orientieren will", kann auch heute noch uneingeschränkt weitergegeben werden. Die vorliegende Neuausgabe enthält den Originalartikel sowie weitere, teilweise recht ausführliche Ergänzungen, die Pauli im Jahre 1956 für die englische Ausgabe schrieb. Eine Reihe von Anmerkungen des Herausgebers dienen darüberhinaus als Lesehilfen und zeigen Verbindungen zu modernen Entwicklungen auf.
Inhaltsverzeichnis
Haupttext.- Druckfehler im Originaltext.- Ergänzende Anmerkungen von Wolfgang Pauli.- Anmerkungen des Herausgebers.
ISBN-13:
9783642583551
Veröffentl:
2013
Seiten:
300
Autor:
Wolfgang Pauli
eBook Typ:
PDF
eBook Format:
EPUB
Kopierschutz:
1 - PDF Watermark
Sprache:
Deutsch

82,99 €*

Lieferzeit: Sofort lieferbar
Alle Preise inkl. MwSt.