Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Die Reduktion physikalischer Theorien

Ein Beitrag zur Einheit der Physik
Langbeschreibung
Der Autor präsentiert eine neue Theorie der Reduktion physikalischer Theorien, die einfache Beispiele aus der Physik erläutert wird. Neuartig daran ist, daß sie nicht wie üblich einen ein für alle Mal verbindlichen, allgemeinen Reduktionsbegriff zu Grunde legt, unter den dann alle Einzelfälle von Reduktionen zu subsumieren wären, sondern einen auf der Hintereinanderschaltung von Reduktionen basierenden rekursiven Aufbau gibt, bei dem also alle Reduktionen als Kombinationen möglichst spezieller elementarer Reduktionen erscheinen. Dadurch bleibt der allgemeine Begriff der Theorienreduktion zunächst offen, und das ist günstig für die Behandlung der schwierigeren Reduktionsfälle aus den Bereichen der speziellen und allgemeinen Relativitätstheorie, der Quantenmechanik, der Thermodynamik und der Quantenfeldtheorie, die in einem Folgeband diskutiert werden. Dieses systematisch angelegte Buch richtet sich an Leser, die an Wissenschaftstheorie interessiert sind, aber auch an Physiker ohne vertiefte philosophische Vorkenntnisse.
Inhaltsverzeichnis
I. Das Problem.- 1. Fortschritt im Selbstverständnis der Physiker.- 2. Das Erbe der Philosophen.- 3. Das Programm.- II. Physikalische Theorien.- 1. Analyse eines Beispiels.- 2. Logisch-mengentheoretischer Hintergrund.- 3. Physikalische Theorien.- 4. Begriffe einer Theorie.- III. Bewährung und empirischer Fortschritt.- 1. Hypothetisch-deduktive Bewährung.- 2. Berücksichtigung der Meßungenauigkeit.- 3. Empirischer Fortschritt.- IV. Exakte Reduktionen.- 1. Direkte Verallgemeinerungen.- 2. Äquivalenzen.- 3. Indirekte Verallgemeinerungen (Einbettungen).- 4. Verfeinerungen.- 5. Erweiterungen und Fast-Verallgemeinerungen.- 6. Vereinigungen (Mehrfachreduktionen).- V. Approximative Reduktionen.- 1. Asymptotische Reduktionen.- 2. Grenzfallreduktionen.- 3. Lokale Reduktionen.- VI. Partielle Reduktionen.- 1. Das geschlossene Reduktionsquadrat.- 2. Das offene Reduktionsquadrat.- Literatur.- Personenverzeichnis.- II.
ISBN-13:
9783642582479
Veröffentl:
2013
Seiten:
231
Autor:
Erhard Scheibe
eBook Typ:
PDF
eBook Format:
EPUB
Kopierschutz:
1 - PDF Watermark
Sprache:
Deutsch

54,99 €*

Lieferzeit: Sofort lieferbar
Alle Preise inkl. MwSt.