Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Mit Würfelspiel und Vorlesebuch

Welchen Einfluss hat die familiäre Lernumwelt auf die kindliche Entwicklung?
Langbeschreibung
Können wir die Entwicklung unserer Kinder positiv beeinflussen? Und falls ja, wie stelle ich das am besten an? Ist die Entwicklung unserer Kinder nicht sowieso durch die genetische Ausstattung festgelegt? Und welche Chancen bietet unsere Gesellschaft überhaupt Kindern mit unterschiedlichem Hintergrund? Solche Fragen stellen sich Eltern immer wieder und das nicht ohne Grund: Schließlich wollen wir alle das Beste für unsere Kinder.
Inhaltsverzeichnis
¿Vorwort.- Danksagung.- 1. Was versteht man heutzutage unter Familie?.- 2. Was sind denn kindliche Lernumwelten?.- 3. Was sind familiäre Lernumwelten?.- 4. Wie lassen sich Schriftsprachleistungen in der Familie fördern?.- 5. Wie lassen sich mathematische Fähigkeiten im Alltag fördern?.- 6. Wie lassen sich sozial-emotionale Kompetenzen fördern?.- 7. Hat die familiäre Lernumwelt nur Einfluss auf junge Kinder?.- 8. Warum macht mein Kind nicht das, was ich möchte?.- 9. Unbegrenzter Einfluss der familiären Lernumwelt?.- 10. Lassen Sie die Würfel rollen, bevor sie gefallen sind - ein Fazit!¿.
Frank Niklas ist Psychologe und promovierte an der Universität Würzburg über Schulfähigkeit und schulische Vorläuferfertigkeiten. Aktuell forscht er an der University of Melbourne in Australien zur familiären Lernumwelt und dem Einfluss vorschulischer Bildungseinrichtungen auf die kindliche Entwicklung.
ISBN-13:
9783642547591
Veröffentl:
2014
Seiten:
145
Autor:
Frank Niklas
Serie:
Kritisch hinterfragt
eBook Typ:
PDF
eBook Format:
EPUB
Kopierschutz:
1 - PDF Watermark
Sprache:
Deutsch

8,98 €*

Lieferzeit: Sofort lieferbar
Alle Preise inkl. MwSt.