Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Theoretische Physik

Langbeschreibung
Die Grundlagen der theoretischen Physik in einem Band - das bietet Ihnen das vorliegende Buch. Sechs in Forschung und Lehre erfahrene Autoren aus Deutschland und Österreich stellen die vier großen Gebiete Mechanik, Elektrodynamik, Quantenmechanik sowie Thermodynamik und Statistische Physik dar. Die besondere Stärke dieses Buches liegt darin, dass es in vielfältigen Querverweisen die inneren Zusammenhänge zwischen diesen Gebieten zeigt. Die Kapitel sind sorgfältig aufeinander abgestimmt, beziehen sich aufeinander, verwenden eine möglichst einheitliche Notation und lassen diese vier Gebiete nicht nur jedes für sich entstehen, sondern vermitteln auch einen zusammenhängenden Überblick über die gesamte Grundlage der theoretischen Physik.
Inhaltsverzeichnis
I MECHANIK.- 1 Die Newton'schen Axiome.- 2 Koordinatentransformationen und beschleunigte Bezugssysteme.- 3 Systeme von Punktmassen.- 4 Starre Körper.- 5 Lagrange-Formalismus und Variationsrechnung.- 6 Schwingungen.- 7 Hamilton-Formalismus.- 8 Kontinuumsmechanik.- 9 Spezielle Relativitätstheorie.- 10 Relativistische Mechanik.- II ELEKTRODYNAMIK.- 11 Die Maxwell-Gleichungen.- 12 Elektrostatik.- 13 Vollständige Funktionensysteme: Fourier-Transformation und Multipolentwicklung.- 14 Elektrische Felder in Materie.- 15 Magnetismus und elektrische Ströme.- 16 Ausbreitung elektromagnetischer Wellen.- 17 Optik.- 18 Relativistische Formulierung der Elektrodynamik.- 19 Abstrahlung elektromagnetischer Wellen.- 20 Lagrange- und Hamilton-Formalismus in der Elektrodynamik.- III QUANTENMECHANIK.- 21 Die Entstehung der Quantenphysik.- 22 Wellenmechanik.- 23 Formalismus der Quantenmechanik.- 24 Observable, Zustände und Unbestimmtheit.- 25 Zeitentwicklung und Bilder.- 26 Eindimensionale Quantensysteme.- 27 Symmetrien und Erhaltungssätze.- 28 Zentralkräfte - das Wasserstoffatom.- 29 Elektromagnetische Felder und der Spin.- 30 Störungstheorie und Virialsatz.- 31 Mehrteilchensysteme und weitere Näherungsmethoden.- 32 Streutheorie.- IV THERMODYNAMIK.- 33 Phänomenologische Begründung der Thermodynamik.- 34 Statistische Begründung der Thermodynamik.- 35 Einfache thermodynamische Anwendungen.- 36 Ensembles und Zustandssummen.- 37 Quantenstatistik.
Matthias Bartelmann ist seit 2003 Professor für theoretische Astrophysik an der Universität Heidelberg. Sein besonderes Interesse gilt der Kosmologie und der Entstehung kosmischer Strukturen. Für seine Vorlesungen zu verschiedenen Gebieten der theoretischen Physik und Astrophysik erhielt er 2008 den Lehrpreis seiner Fakultät.
ISBN-13:
9783642546181
Veröffentl:
2014
Seiten:
1322
Autor:
Matthias Bartelmann
eBook Typ:
PDF
eBook Format:
EPUB
Kopierschutz:
1 - PDF Watermark
Sprache:
Deutsch

56,64 €*

Lieferzeit: Sofort lieferbar
Alle Preise inkl. MwSt.