Das Steuerrecht des Gesundheitswesens

Systematik und Praxis
Langbeschreibung
Im Gesundheitswesen gibt es vielfältige rechtliche und wirtschaftliche Beziehungen zwischen Leistungserbringern, Patienten und Versicherungen. Diese Beziehungen können unterschiedlichste steuerliche Folgen haben. Angesichts weit verstreuter steuerrechtlicher Vorschriften bemühen sich die Autoren in dem Band um einen systematischen und praxisorientierten Überblick zu den steuerrechtlichen Fragen. Rechtsprechung und Verwaltungsentscheidungen werden umfassend berücksichtigt. Der Band richtet sich an steuerliche Berater, aber auch an die Akteure selbst.
Hauptbeschreibung
Spezifisch auf das Gesundheitswesen bezogene Darstellung des Steuerrechts
Inhaltsverzeichnis
Die Besteuerung der Ärzte.- Die Besteuerung der Krankenhäuser.- Medizinische Forschung.- Leistungserbringung in besonderen Konstellationen.- Die Besteuerung der sonstigen Heil- und Heilhilfsberufe.- Die Besteuerung der Versicherungsunternehmen.- Die Besteuerung der Patienten.- Entscheidungen und Verwaltungsvorschriften.- Universitätskliniken in Deutschland.
Professor Dr. Markus Heintzen, Fachbereich Rechtswissenschaft, Freie Universität Berlin
ISBN-13:
9783642214264
Veröffentl:
2012
Erscheinungsdatum:
30.01.2012
Seiten:
248
Autor:
Andreas Musil
Gewicht:
541 g
Format:
241x160x19 mm
Sprache:
Deutsch

64,99 €*

Lieferzeit: Print on Demand - Lieferbar innerhalb von 3-5 Werktageni
Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand