Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Model Driven SOA

Anwendungsorientierte Methodik und Vorgehen in der Praxis
Langbeschreibung
Serviceorientierte Architektur (SOA) hat sich durchgesetzt. Verteilte Geschäftsprozesse lassen sich damit auf heterogene Systemlandschaften und auf unterschiedlichste Technologien abbilden. Dabei spielt Flexibilität und schnelle Reaktion auf veränderte Marktbedingungen bzw. Anforderungen eine große Rolle. Wer SOA beherrscht, hat damit einen Wettbewerbsvorteil. Die Frage, ob SOA angewendet werden soll, stellt sich bei den meisten Anwendern heute nicht mehr. Statt dessen ist nun die zentrale Frage, wie eine serviceorientierte Architektur praktisch umgesetzt werden kann. Die Autoren geben anhand eines durchgängigen Beispiels einen umfassenden Überblick über die modellgetriebene Softwareentwicklung einer SOA-Anwendung. Sie zeigen, wie sich mit den Notationen von BPMN und UML sowie mit Generatoren die werkzeuggestützte Entwicklung von SOA-Anwendungen effizient und dauerhaft umsetzen lässt.
Inhaltsverzeichnis
Einleitung.- Grundlagen.- Modellierungssprachen.- UML und Dialekte.- SoaML.- BPMN.- Modellierungswerkzeuge.- MID Innovator.- AndroMDA.- Eclipse.- Generatoren.- oAW.- JAVA.- .NET.- Plattform.- SOPERA.- MDA & MDSD.- Methodik.- Modellierungs-Methodik M(3).- Das Beispiel - Übersicht über alle Phasen.- Initiation: Geschäftsprozessmodellierung mit BPMN.- Evaluation: Analyse und BPEL.- Architecture Projection: Komponenten für SOA und EJB.- SoaML: Servicemodellierung.- JEE: Komponenten, die Services implementieren.- Construction und Deployment: Generierung und Plattformen.- Automatisierung: M2M-Transformationen.- Dokumentation generieren.- Fazit und Ausblick.- Anhang: Webpage zum Buch.- Index.
Gerhard Rempp ist als Project Manager der MID GmbH am Standort Stuttgart für die Projektbetreuung und das dortige Consulting Team verantwortlich. Die Einführung und Nutzung der Modellierungsplattform Innovator sowie der Modellierungsmethodik M³ zählen ebenso zu seinen Schwerpunkten wie deren Anpassung an die jeweiligen Projekterfordernisse und die Integration in vorhandene System- und Toollandschaften. Herr Rempp ist seit 2007 bei MID GmbH und sammelte vorher 13 Jahre Erfahrung als Entwickler, Team- und Projektleiter sowie Produktmanager.
ISBN-13:
9783642144707
Veröffentl:
2011
Seiten:
432
Autor:
Gerhard Rempp
Serie:
Xpert.press
eBook Typ:
PDF
eBook Format:
EPUB
Kopierschutz:
1 - PDF Watermark
Sprache:
Deutsch

40,46 €*

Lieferzeit: Sofort lieferbar
Alle Preise inkl. MwSt.