Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Strategische Führung auf dem Prüfstand

Chancen und Herausforderungen in Zeiten des Wandels
Langbeschreibung
Vor dem Hintergrund aktueller Umbrüche in der internationalen Wirtschaftswelt rückt vor allem das Topmanagement in den Blickpunkt der öffentlichen Debatte. Während Krisen für die einen mit Misserfolg bis hin zum Konkurs verbunden sind, nutzen die anderen diese Zeit, um die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft zu stellen. Welche Rolle spielt dabei die strategische Führung im Unternehmen?
Hauptbeschreibung
"Die Wirtschaftskrise rückt das Topmanagement ins Zentrum der öffentlichen Debatte. Welche Rolle spielt die strategische Führung für die Zukunft eines Unternehmens? Dieses Buch zeigt unterschiedliche Perspektiven auf: Die Aufgaben der strategischen Führung werden definiert, Fragen der Wertorientierung und dabei entstehende Zielkonflikte ebenso behandelt wie die organisationale Verankerung der strategischen Führung im Unternehmen und die Aus- und Weiterbildung von Führungskräften."
Inhaltsverzeichnis
Teil 1 Strategische Führung - Aufgaben und Tätigkeitsfelder beleuchten. - Strategische Führung in Krisenzeiten erfolgreich meisternArndt Kaminski, Carsten Rahlf, Inga Voss Demographiefeste Unternehmensführung: Strategische Maßnahmen zum Management einer Aging WorkforceStephan A. Böhm, Florian Kunze, Miriam K. Baumgärtner, Heike Bruch Standpunkt: Drei Thesen zu Chancen und Herausforderungen für die strategische Führung im wirtschaftlichen AbschwungPeter Wiegand Teil 2 Strategische Führung - Rollen, Gremien und Strukturen definieren Mit dem Strategieausschuss zur effektiven Unternehmensaufsicht - Zum Prinzip der symmetrischen ÜberwachungMarkus Schimmer, Lisa Hopfmüller, Lukas Müller Der Chief Strategy Officer: Ein Chief für alle Fälle?Markus Menz, Isabel Collischonn Die Übergabe des Staffelstabs: Auslöser, Charakteristika und Implikationen von CEO-WechselnSven Kunisch, Julian Weber Entwicklungen und Trends im europäischen Arbeitsmarkt für TopmanagerPeder Greve, Winfried Ruigrok Teil 3 Strategische Führung - Charaktere und individuelle Eigenschaften verstehen Auf dem Weg zum "janusköpfigen Manager'? Komplementäre und integrierte Führungsstrukturen in Zeiten des WandelsAlexander Zimmermann, Christian Welling Narzissmus, allgemeine Selbsteinschätzung und Kritikempfindlichkeit auf der FührungsetageRebekka Sputtek, Steven W. Floyd Standpunkt: Ein Beispiel aus der PraxisAnita Salt Teil 4 Strategische Führung - Normen und Grundsätze des Handelns hinterfragen Das ganze Spielfeld ausnutzen: Mit Soft Power zum verantwortungsvollen ManagementArpad A. Sölter, Eric Schulze Standpunkt: Mammon oder Ethos?! Thesen zum Spannungsfeld zwischen ökonomischer Effizienz und sozialer VerantwortungMartin Schmitt Standpunkt: Public Value: GesellschaftlicheWertschöpfung im Fokus stra-tegischer FührungTimo Meynhardt Teil 5 Strategische Führung - Aus- und Weiterbildung neu ausrichten Management und Strategie als Beruf - Ein Plädoyer für eine ProfessionalisierungsinitiativeGünter Müller-Stewens Leadership Development - Nur etwas für gute Zeiten? Eine Betrachtung aus strategischer PerspektiveEva Bilhuber Galli Standpunkt: Gedanken zum Entwickeln strategischer Kompetenz in UnternehmenClaude Heini Autorenverzeichnis . - Stichwortverzeichnis.
ISBN-13:
9783642054747
Veröffentl:
2009
Seiten:
253
Autor:
Sven Kunisch
eBook Typ:
PDF
eBook Format:
EPUB
Kopierschutz:
1 - PDF Watermark
Sprache:
Deutsch

82,99 €*

Lieferzeit: Sofort lieferbar
Alle Preise inkl. MwSt.