Steuerung von Schutzrechten in Forschung und Entwicklung

Wie Unternehmen systematisch Schutzrechte steuern und überwachen
Langbeschreibung
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Technische Informationen sind nirgends vollständiger und besser dokumen­tiert als in der Patentliteratur. Die Auseinandersetzung mit Informationen aus Schutzrechten insbesondere aus Patentschriften erlauben Unternehmen sich auf einfache und kostengünstige Weise über weltweite Entwicklungen am Markt zu informieren und somit Doppelentwicklungen zu vermeiden sowie auf die Aktivitäten der Wettbewerber zu reagieren. Heutzutage besteht das Haupt­problem in der Menge der zur Verfügung stehenden Daten. So stellt allein das Europäische Patentamt zirka 50 Millionen Patentdokumente zur Einsicht zur Verfügung. In diesem Zusammenhang wird der Einsatz von Schutz­rechtsinformationssystemen notwendig. Solche Systeme dienen der Gewinnung, Aufbereitung und Verwertung von Informationen aus relevanten Schutzrechten zur Schutzrechtsüberwachung. Die Autoren Martin Klotz und Hermann Mohnkopf zeigen an einem praktischen Beispiel auf, wie ein solches System gestaltet werden kann und geben Ansätze zur Implementierung eines Prozesses zur Schutzrechtsüberwachung. Das Buch richtet sich in erster Linie an Forschungs- und Entwicklungsingenieure und Patentprofessionals der In­dus­trie und Konsumgüterbranche.
Martin Klotz: Studium des Wirtschaftsingenieurwesen mit dem Schwerpunkt Innovationsmanagement an der FHTW-Berlin.Hermann Mohnkopf: Leiter Intellectual Property Management im Triebwerksunternehmen Rolls-Royce Deutschland und Lehrbeauftragter für Innovationsmanagement an der FHTW Berlin.
ISBN-13:
9783639418255
Veröffentl:
2012
Erscheinungsdatum:
29.05.2012
Seiten:
116
Autor:
Hermann Mohnkopf
Gewicht:
191 g
Format:
220x150x8 mm
Sprache:
Deutsch

49,00 €*

Lieferzeit: Print on Demand - Lieferbar innerhalb von 3-5 Werktageni
Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand