Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Christian Winklers Äußerungen zum Dichtungssprechen

Langbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: keine, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (für Sprechwissenschaft & Phonetik), Veranstaltung: Probleme der sprechkünstlerischen Kommunikation, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Anliegen dieser Hausarbeit ist es, Christian Winklers Ansichten zum Dichtungssprechen zu verdeutlichen. Grundlage ist seine ,Deutsche Sprechkunde und Sprecherziehung' in der Erstauflage von 1954. Im Hauptteil beziehen sich alle Quellenangaben nach Zitatende auf dieses Werk. Neben dem großen Komplex des Dichtungsvortrags hielten wir es für wichtig, eine kurze zeitliche Einordnung Winklers vorzunehmen, ebenso wie eine persönliche Stellungnahme zu seinen Konzepten. Als ein weiterer wesentlicher Punkt erschien uns seine Stellungnahme zum Textsprechen im Schulunterricht, die wir ergänzend in den Hauptteil einfügten.
ISBN-13:
9783638433808
Veröffentl:
2005
Seiten:
18
Autor:
Sophie Koch
eBook Typ:
EPUB
eBook Format:
EPUB
Kopierschutz:
0 - No protection
Sprache:
Deutsch

13,99 €*

Lieferzeit: Sofort lieferbar
Alle Preise inkl. MwSt.