Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Mitreden, Mitgestalten oder Mitentscheiden - Wie der amerikanische Kongress die Außenpolitik beeinflusst

Langbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: USA, Note: 2,0, Universität Koblenz-Landau (Institut für Sozialwissenschaft), Veranstaltung: Politisches System und Außenpolitik der USA, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Im Mittelpunkt der Arbeit soll jedoch nicht der Vergleich zwischen Präsident undKongress stehen, es wird vielmehr versucht, die Rolle des Kongresses in der
Außenpolitik zu beleuchten. Dazu ist es notwendig, anfangs die Organisation und
Arbeitsweise der beiden Kammern darzustellen, obwohl dies nur sehr
oberflächlich erfolgen kann. Aus Platzgründen mussten leider einige
charakteristische Eigenarten des amerikanischen Systems im Dunkeln bleiben (so
etwa der kuriose Vorgang des "filibuster" oder die Bedeutung der Parteien im
System), da diese nicht zum unmittelbaren Verständnis der außenpolitischen
Entscheidungsprozesse vonnöten waren. Der Haup tteil der Arbeit wird darin
bestehen, die Verfassungsgrundlagen darzustellen, die für die außenpolitischen Kompetenzen verantwortlich sind. Um zu einer Bewertung zu kommen, müssen
auch die Einflussfaktoren der Öffentlichkeit betrachtet werden, zumindest am
Rande.
Unbeachtet bleiben musste die historische Entwicklung und eine nähere
Betrachtung des Konflikts zwischen Kongress und Präsident, insbesondere im
Hinblick auf die Nicaragua-Politik in der interessanten Dissertation von Ute
Meyer.
ISBN-13:
9783638316866
Veröffentl:
2004
Seiten:
19
Autor:
Sinan Beygo
eBook Typ:
EPUB
eBook Format:
EPUB
Kopierschutz:
0 - No protection
Sprache:
Deutsch

13,99 €*

Lieferzeit: Sofort lieferbar
Alle Preise inkl. MwSt.