Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Der laendliche Hausbau im suedlichen Ostpreuen 18715

Langbeschreibung
Die in Ostpreußen in Ziegelbauweise entstandenen Dorfhäuser, Siedlungshäuser, Förstereien und ländliche Villen bilden im heutigen Ermland und Masuren den wesentlichsten Teil des deutschen Bauerbes. Dieses Erbe bringt eine komplexe Problematik mit sich - es fand hier nicht nur ein gewaltsamer Einwohneraustausch statt; auch die bautechnische und nutzungstechnische Seite des Ziegelbaus bleibt von den jetzigen, polnischen Bewohnern unbekannt. Die Autorin greift in ihrem Buch diese Problematik auf. Sie beschreibt die historischen Häuser in Ermland und Masuren und schafft somit das erste Architekturstudium dieser Bauten. Im Schlussteil des Buches beantwortet sie Fragen nach den Zukunftsperspektiven für den ostpreußischen Ziegelbau.
Inhaltsverzeichnis
Einführung zur Beschreibung der Haustypen - Das Konstante in der Baukonstruktion - Das Pfannendach und Feldsteinfundament - Der Ziegelbau - Die Försterhäuser - Rohbacksteinbau: Grundrissbildung und ihre Datierung - Rohbacksteinbau: Vom Konzept zum Werk - Rohbacksteinbau: Die technische Bauausführung - Ein neuer Typus: Förstereien im Putz- und Fachwerkbau - Die Försterhäuser unter polnischen Verwaltung - Siedlungshäuser - Kleinsiedlungshäuser: Begriffserlärung, allgemeine Baugestaltung und Datierung - Rentengutsiedlung: Begriffserklärung und Baugestaltung - Der Siedlungsbau heute - Sozialer Hintergrund - Auf dem Weg zur Aufwertung - Der Regionalismus - Ideen für den regionalen Hausbau.
Kamila Storz ist als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachgebiet für Baugeschichte des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) tätig. Sie studierte Kunstgeschichte an der Universität Breslau und schloss das Promotionsstudium am KIT ab.
ISBN-13:
9783631746493
Veröffentl:
2018
Autor:
Storz Kamila Storz
eBook Typ:
EPUB
eBook Format:
EPUB
Kopierschutz:
2 - DRM Adobe
Sprache:
Deutsch

56,99 €*

Lieferzeit: Sofort lieferbar
Alle Preise inkl. MwSt.