Als lebe man nur unter Vorbehalt

Tagebücher aus den Kriegsjahren 1939-1945
Langbeschreibung
'Das Schlimmste ist dabei diese von Lügen verdickte Luft, man weiß nicht, was und wem man glauben soll.'
Hauptbeschreibung
- Von den Herausgebern Peter Graf und Ulrich Faure wiederentdeckt und mit einem Nachwort versehen- Für Leserinnen und Leser von Victor Klemperer, Friedrich Kellner und Ulrich Alexander Boschwitz
Hermann Stresau, geboren am 19. Januar 1894 in Milwaukee, wuchs in Frankfurt am Main auf. Ab 1912 studierte er Germanistik und war zwischen 1929 und 1933 als städtischer Bibliothekar in Berlin tätig. Nach seiner Entlassung durch die Nationalsozialisten arbeitete er als Schriftsteller, Lektor, Kritiker und Übersetzer und wurde zu einem angesehenen Intellektuellen der Nachkriegszeit. Davon zeugen unter anderem seine Mitgliedschaft in der Akademie für Sprache und Dichtung sowie das Ehrenpräsidentenamt des Schriftstellerverbandes Niedersachsen.
ISBN-13:
9783608984729
Veröffentl:
2021
Erscheinungsdatum:
20.10.2021
Seiten:
592
Autor:
Hermann Stresau
Gewicht:
694 g
Format:
212x141x50 mm
Sprache:
Deutsch

28,00 €*

Lieferzeit: Sofort lieferbari
Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand