Elbisches Wörterbuch

Quenya und Sindarin
Langbeschreibung
Ein unverzichtbares Hilfsmittel zum Verständnis von Tolkiens Fantasy-WeltenNicht erst seit den Herr-der-Ringe-Filmen, in denen die Elben im vertraulichen Gespräch das Eldarin verwenden, sind die Tolkien-Leser fasziniert von den Sprachen, die Tolkien für seine Welt Mittelerde entwickelt hat. Meist sind nur wenige Wörter oder Begriffe überliefert, doch für die beiden Elbensprachen Sindarin und Quenya hat Tolkien Wortlisten zusammengestellt, die die Rekonstruktion einer Grammatik möglich macht. »Pedo mellon a minno«»Sprich 'Freund' und tritt ein«Dieses elbische Wörterbuch mit einer Grammatik ist unentbehrlich für alle, die ganz in Tolkiens Universum eintauchen wollen.
Hauptbeschreibung
Ein unverzichtbares Hilfsmittel zum Verständnis von Tolkiens Fantasy-Welten
Wolfgang Krege (1939-2005) wurde in Berlin geboren, wuchs dort auf und studierte später an der Freien Universität Philosophie. Er war Lexikonredakteur, Werbetexter und Verlagslektor. Ab 1970 war er auch als Übersetzer tätig (Anthony Burgess, Annie Proulx, Amélie Nothomb und viele andere). Große Bekanntheit erlangte er vor allem durch seine Übersetzungen der Texte von J.R.R. Tolkien ('Das Silmarillion ', 'Der Hobbit'), besonders durch die Neuübersetzung des 'Herrn der Ringe'.
ISBN-13:
9783608939194
Veröffentl:
2012
Erscheinungsdatum:
11.04.2012
Seiten:
320
Autor:
John Ronald Reuel Tolkien
Gewicht:
190 g
Format:
194x143x15 mm
Sprache:
Deutsch

15,00 €*

Lieferzeit: Sofort lieferbari
Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand