Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Klimaschutz und Anpassung an die Klimafolgen

Strategien, Maßnahmen und Anwendungsbeispiele
Langbeschreibung
Der Klimaschutz und die Anpassung an die Folgen des Klimawandels gehören zu den großen gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und technologischen Herausforderungen. Dafür müssen Handlungsoptionen entwickelt werden: Kurzfristig wirksame konkrete Entwicklungen, aber auch auf längere Frist angelegte konzeptionelle und technische Grundlagen. Das Institut der deutschen Wirtschaft Köln arbeitet hier sehr stark mit Partnern aus der Industrie zusammen. Die Forscher haben stets die Anwendbarkeit ihrer Forschungsergebnisse im Blick. Die vorliegende Publikation stellt verschiedene Lösungsansätze vor, an denen auch in der Zukunft weiter gearbeitet wird. Einige können schon bald eingesetzt werden, andere bieten die Grundlage für weitere Forschung und Entwicklung. Insgesamt haben rund 230 Autoren an diesem Buch mitgewirkt und so dazu beigetragen, die wesentlichen aktuellen Forschungs- und Entwicklungsergebnisse zu Klimaschutz und Klimafolgen in einem breiten Überblick zu präsentieren. Die Publikation wurde gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung.
Dr. rer. pol. Hubertus Bardt, Studium der Volkswirtschaftslehre und der Betriebswirtschaftslehre an den Universitäten Marburg und Hagen, Abschlüsse als Dipl.-Volkswirt und Dipl.-Kaufmann; Promotion an der Philipps-Universität Marburg; seit 2000 im Institut der deutschen Wirtschaft Köln, seit 2005 Leiter der Forschungsstelle Umwelt- und Energieökonomik innerhalb des Wissenschaftsbereichs Wirtschaftspolitik und Sozialpolitik, zugleich verantwortlicher Redakteur des IW Umwelt-Service. Dr. Hendrik Biebeler, Studium der Volkswirtschaftslehre und der Soziologie an der Universität zu Köln; von 1995 bis 2000 wissenschaftlicher Mitarbeiter im Institut für Angewandte Sozialforschung der Universität zu Köln; 2000 Promotion zum Thema "Soziale Normen und Umweltverhalten"; 2000/2001 Studienleiter in einem Marktforschungsinstitut; seit 2002 im Institut der deutschen Wirtschaft Köln, Forschungsstelle Umwelt- und Energieökonomik innerhalb des Wissenschaftsbereichs Wirtschaftspolitik und Sozialpolitik. Dr. rer. pol. Mahammad Mahammadzadeh, Studium der Landmaschinentechnik im Iran; Studium der Betriebswirtschaftslehre mit Abschluss Dipl.-Kfm. und anschließed Promotion an der Universität zu Köln; von 1997 bis 2002 wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität zu Köln am Seminar für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Operations Research; von 2000 bis 2002 zudem Propädeutikbeauftragter der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät an der Universität zu Köln; seit 2002 im Institut der deutschen Wirtschaft Köln, Forschungsstelle Umwelt- und Energieökonomik innerhalb des Wissenschaftsbereichs Wirtschaftspolitik und Sozialpolitik; zudem von Oktober 2002 bis April 2004 Lehrbeauftragter an der Universität zu Köln und seit September 2004 Lehrbeauftragter an der Rheinischen Fachhochschule Köln.
ISBN-13:
9783602454624
Veröffentl:
2009
Seiten:
310
Autor:
Mahammad Mahammadzadeh
eBook Typ:
PDF
eBook Format:
Reflowable
Kopierschutz:
1 - PDF Watermark
Sprache:
Deutsch

28,00 €*

Lieferzeit: Sofort lieferbar
Alle Preise inkl. MwSt.