Das öffentliche Leben

Langbeschreibung
Als Heinrich Mann zum kulturellen Repräsentanten der Weimarer Republik aufgestiegen war, er selbst war eine Figur des öffentlichen Lebens geworden, galten sein linker Liberalismus und seine radikaldemokratische Gesinnung nicht mehr viel. Sein letzter vor der Emigration in Deutschland veröffentlichter Essayband >Das öffentliche Leben
Heinrich Mann, 1871 in Lübeck geboren, begann nach dem Abgang vom Gymnasium eine Buchhhandelslehre, 1891/92 volontierte er im S. Fischer Verlag. Heinrich Mann hat Romane, Erzählungen, Essays und Schauspiele geschrieben. 1933 emigrierte er nach Frankreich, später in die USA. 1949 nahm er die Berufung zum Präsidenten der neu gegründeten Akademie der Künste in Ost-Berlin an, starb aber 1950 noch in Santa Monica/Kalifornien.
ISBN-13:
9783596136698
Veröffentl:
2001
Erscheinungsdatum:
01.03.2001
Seiten:
453
Autor:
Heinrich Mann
Gewicht:
273 g
Format:
181x106x27 mm
Serie:
13669, Fischer Taschenbücher Allgemeine Reihe Heinrich Mann, Studienausgabe in Einzelbänden (Taschenbuchausgabe)
Sprache:
Deutsch

14,90 €*

Lieferzeit: Sofort lieferbari
Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand