Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Die Anarchie der Vorstadt

Das andere Wien um 1900
Langbeschreibung
Am 17. September 1911 erhob sich das Wiener Proletarierviertel Ottakring in einer Hungerrevolte. Damit artikulierten die zumeist vom Land zugewanderten Proletarierinnen und Proletarier nicht nur ihre fortdauernde soziale Not, sondern auch den drohenden Verlust der Sehnsucht nach einem besseren Leben, für das sie in die Metropole gekommen waren. Wolfgang Maderthaner und Wolfgang Musner schildern den Alltag der Wiener Vorstädte um 1900: die Sorge um das tägliche Überleben und die Flucht in die Traumwelten der Singspielhallen, der Kinos und der frühen »Disneylands« im Wiener Prater. Außerdem beschreibt das Buch die Lebensform rebellischer Straßen- und Jugendgangs und rekonstruiert das Aufbegehren gegen die bürgerlich-aristokratische Elitenkultur.
Inhaltsverzeichnis
DanksagungEinleitungAnarchie im OttakringMündliches Land - Schriftliche StadtProjektion und RasterEin Panorama des ElendsDie Vorstadt als das >Andere
Wolfgang Maderthaner, PD Dr. phil., ist Generaldirektor des Österreichischen Staatsarchivs i.R. und Präsident des Vereins für Geschichte der ArbeiterInnenbewegung.Lutz Musner ist Wissenschaftssekretär des Internationalen Forschungszentrums Kulturwissenschaften in Wien.
ISBN-13:
9783593458038
Veröffentl:
1999
Seiten:
238
Autor:
Wolfgang Maderthaner
eBook Typ:
PDF
eBook Format:
EPUB
Kopierschutz:
1 - PDF Watermark
Sprache:
Deutsch

26,99 €*

Lieferzeit: Sofort lieferbar
Alle Preise inkl. MwSt.