Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Raumplanung nach 1945

Kontinuitäten und Neuanfänge in der Bundesrepublik Deutschland
Langbeschreibung
Raumplanung und Raumforschung sind bislang in Deutschland, vor allem für die Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg, nur ungenügend historisch aufbereitet. Wie viele andere Innovationen setzten sie sich in Deutschland aber erst nach 1945 dauerhaft durch - als Teil eines verwissenschaftlichten Konsenses zur Modernisierung, Rationalisierung und Demokratisierung der Gesellschaft, der zunächst zu oft dieVerbindungen zu den auch völkischen Wurzeln der Ordnung ausblendete. Der Band schließt somit nicht nur eine Lücke der Forschung, sondern setzt auch die Aufarbeitung eines wichtigen Stücks deutscher Nachkriegsgeschichte fort.
Inhaltsverzeichnis
InhaltVorwort und ein persönlicher Dank (Detlef Briesen und Wendelin Strubelt)9Zwischen Kontinuität und Neubeginn: Räumliche Planung und Forschung vor und nach 1945 (Detlef Briesen und Wendelin Strubelt) 15I. Der Wandel der Raumplanung 1940 bis 1980: Historische BilanzenKonzepte und Modelle zur Gestaltung des Planungsprozesses (Erika Spiegel)
Wendelin Strubelt, Dr. rer. pol, war Vizepräsident und Professor des Bundesamts für Bauwesen und Raumordnung. Detlef Briesen, PD Dr. phil., ist Dozent für Zeitgeschichte an der Universität Gießen.
ISBN-13:
9783593430188
Veröffentl:
2015
Seiten:
419
Autor:
Wendelin Strubelt
eBook Typ:
PDF
eBook Format:
EPUB
Kopierschutz:
1 - PDF Watermark
Sprache:
Deutsch

52,99 €*

Lieferzeit: Sofort lieferbar
Alle Preise inkl. MwSt.