Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Rereading the Machine in the Garden

Nature and Technology in American Culture
Langbeschreibung
»The Machine in the Garden« gilt als Gründungstext der Amerikastudien als wissenschaftliche Disziplin. Die Beiträger des Sammelbands unterziehen das dort proklamierte Spannungsverhältnis zwischen Natur und Technik einer Relektüre. Sie untersuchen industrielle, bürokratische und digitale »Gärten« in Film und Literatur und beleuchten deren Funktion vor verschiedenen kulturhistorischen Hintergründen.
Inhaltsverzeichnis
ContentsIntroduction: Rereading The Machine in the GardenEric Erbacher, Nicole Maruo-Schröder, Florian Sedlmeier 7The Politics of Imaging the Machine in the Garden in Antebellum Factory LiteratureKatja Kanzler 42Eden Refound(ed): Post Civil War Literary GardeningKirsten Twelbeck 58The Dinosaur in the Garden: From Walden Pond to Jurassic ParkSusanne Hamscha 77Rural Electrification plus Government Power: Leo Marx, the Materialist Dialectic, and Power and the LandMarlon Lieber 101Putting Machines into Gardens: Walter De Maria's Lighning Fields, Robert Smithson's Spiral Jetty and the Pastoral ImaginationLaura Bieger 121The Machine in the Indigenous Garden: Leslie Marmon Silko's Garden in the DunesChrista Grewe-Volpp 148Small Town Love on the Big Screen: The Trope of the Machine in the Garden in Hollywood Romantic ComediesKlara Stephanie Szlezák 167The Garden in the Machine: Myth and Symbol in the Digital AgeDietmar Meinel 190The Neoliberal Machine in the Bureaucratic Garden: Pastoral States of Mind in David Foster Wallace's The Pale KingJames Dorson 211Epilogue: Politics and Culture in The Machine in the GardenAlan Trachtenberg 231Notes on Contributors 235Index 240
Eric Erbacher ist wiss. Mitarbeiter am Lehrstuhl für Amerikastudien an der Universität Münster. Nicole Maruo-Schröder ist Professorin für Cultural Studies an der Universität Koblenz-Landau, Florian Sedlmeier ist Juniorprofessor für Nordamerikanische Literatur an der FU Berlin.
ISBN-13:
9783593425030
Veröffentl:
2014
Seiten:
250
Autor:
Eric Erbacher
Serie:
34, Nordamerikastudien
eBook Typ:
PDF
eBook Format:
EPUB
Kopierschutz:
1 - PDF Watermark
Sprache:
Englisch

39,99 €*

Lieferzeit: Sofort lieferbar
Alle Preise inkl. MwSt.