Analyse von Tabellen und kategorialen Daten

Log-lineare Modelle, latente Klassenanalyse, logistische Regression und GSK-Ansatz
Langbeschreibung
Dieses Buch behandelt Modelle zur Analyse kategorialer Daten. Kategoriale Daten sind Variablen, die eine begrenzte Anzahl von Ausprägungen (Kategorien) haben. Bei vielen der in Umfrageforschung und amtlicher Statistik erhobenen Merkmale handelt es sich um kategoriale Daten. Beispiele wären etwa das Geschlecht einer Befragungsperson, ihre Parteipräferenz, die Anzahl der Mitbewohner im Haushalt dieser Person, ihre Schichtzugehörigkeit und ähnliches mehr. In diesem Lehrbuch geht es um eine anwendungsorientierte Einführung in die multivariate Analyse kategorialer Daten. Konkret werden vier Ansätze vorgestellt: die gewichtete Regression nach Grizzle, Starmer und Koch (GSK-Ansatz), die Klasse der log-linearen Modelle, die logistische Regression und die Analyse latenter Klassen.
Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung.- 2 Tabellenanalyse mit gewichteter Regression: Der GSK-Ansatz.- 3 Log-lineare Analyse kategorialer Daten.- 4 Latente Klassenanalyse und log-lineare Modelle mit latenten Variablen.- 5 Logistische Modelle für Individualdaten.- 6 Eine GSK-Analyse zum Zusammenhang von objektiven Lebensbedingungen und subjektivem Wohlbefinden.- 7 Eine log-lineare Kohortenanalyse der Religiosität.- 8 Eine log-lineare Panelanalyse politischer Präferenzen.- 9 Gibt es den rationalen Wähler? Eine Logitanalyse zur Erklärungskraft des Rational-Choice-Ansatzes in der empirischen Wahlforschung.
ISBN-13:
9783540625155
Veröffentl:
1997
Erscheinungsdatum:
17.04.1997
Seiten:
480
Autor:
Hans-Jürgen Andreß
Gewicht:
721 g
Format:
235x155x26 mm
Serie:
Springer-Lehrbuch
Sprache:
Deutsch

32,95 €*

Lieferzeit: Print on Demand - Lieferbar innerhalb von 3-5 Werktageni
Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand