Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Einführung in die Mikroökonomik

Gütermärkte, Faktormärkte und die Rolle des Staates
Langbeschreibung
Systematische Einführung in die Grundlagen der Mikroökonomik. Behandelt werden die Entscheidungen von Unternehmen und privaten Haushalten auf Güter- und Faktormärkten sowie die Marktgleichgewichte, die aus der Wechselwirkung beider Seiten entstehen. Die didaktische Aufbereitung des Stoffes und die Kombination von analytischer Herleitung und graphischer Illustration machen das Buch besonders wertvoll für Studierende im Grundstudium.
Inhaltsverzeichnis
Einführung: Das Allokationsproblem und seine Lösung durch den Markt.- Einführung: Das Allokationsproblem und seine Lösung durch den Markt.- Gütermärkte.- Angebot, Nachfrage und Marktgleichgewicht bei Vollkommener Konkurrenz.- Ursachen, Folgen und Grenzen von Marktmacht.- Strategischer Wettbewerb: Oligopole.- Faktormärkte.- Arbeitsmärkte.- Kapitalmärkte.- Die Rolle des Staates.- Die Ordnungs- und die Allokationsfunktion.- Die Umverteilungsfunktion.
ISBN-13:
9783540306016
Veröffentl:
2006
Seiten:
262
Autor:
Bernd Woeckener
Serie:
Springer-Lehrbuch
eBook Typ:
PDF
eBook Format:
EPUB
Kopierschutz:
1 - PDF Watermark
Sprache:
Deutsch

16,99 €*

Lieferzeit: Sofort lieferbar
Alle Preise inkl. MwSt.