Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Wissenschaftlicher Briefwechsel mit Bohr, Einstein, Heisenberg u.a. / Scientific Correspondence with Bohr, Einstein, Heisenberg a.o.

Band/Volume IV Teil/Part IV: 1957-1958
Langbeschreibung
Mit dem Druck von Wolfgang Paulis Briefwechsel aus seinen letzten beiden Lebensjahren wird eine großangelegte Edition der gesamten wissenschaftlichen Korrespondenz eines der bedeutendsten theoretischen Physiker des 20. Jahrhunderts abgeschlossen, der an der Entwicklung der wichtigsten physikalischen Ideen und Theorien, insbesondere an der Relativitätstheorie und Quantentheorie sowie deren weiteren Ausbau zu einer Feld- und Elementarteilchentheorie, teilgenommen hat. Der vorliegende besonders umfangreiche Band mit 711 Briefen behandelt die durch Wu, Telegdi, Lederman u.a. bei den schwachen Wechselwirkungen beobachtete Paritätsverletzung, bei der das einst von Pauli postulierte Neutrino eine herausragende Rolle spielt und die in der Theorie der Elementarteilchen einen allgemeinen Umschwung einleitete. Neue Einblicke vermittelt der Briefwechsel in die enge Zusammenarbeit von Pauli und Heisenberg anlässlich einer damals entwickelten einheitlichen Feldtheorie der Elementarteilchen.
Hauptbeschreibung
"Mit dem Druck von Wolfgang Paulis Briefwechsel aus seinen letzten beiden Lebensjahren wird eine großangelegte Edition der gesamten wissenschaftlichen Korrespondenz eines der bedeutendsten theoretischen Physiker des 20. Jahrhunderts abgeschlossen, der an der Entwicklung der wichtigsten physikalischen Ideen und Theorien, insbesondere an der Relativitätstheorie und Quantentheorie sowie deren weiteren Ausbau zu einer Feld- und Elementarteilchentheorie, teilgenommen hat. Der vorliegende besonders umfangreiche Band mit 711 Briefen behandelt die durch Wu, Telegdi, Lederman u.a. bei den schwachen Wechselwirkungen beobachtete Paritätsverletzung, bei der das einst von Pauli postulierte Neutrino eine herausragende Rolle spielt und die in der Theorie der Elementarteilchen einen allgemeinen Umschwung einleitete. Neue Einblicke vermittelt der Briefwechsel in die enge Zusammenarbeit von Pauli und Heisenberg anlässlich einer damals entwickelten einheitlichen Feldtheorie der Elementarteilchen.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Pauli und die theoretische Physik des 20. Jahrhunderts.- Das Jahr 1957: Paritätsverletzung und schwache Wechselwirkung.- Das Jahr 1958: Zusammenarbeit mit Heisenberg über die Spinortheorie der Elementarteilchen und Genfer Hochenergiekonferenz.- Anhang: Nachwort.- Zeittafel.- Literaturverzeichnis: Allgemeine Literatur.- Paulis Veröffentlichungen: 1957-1958.- Verzeichnis der Korrespondenten.- Briefverzeichnisse.- Personenregister.- Sachwortregister.
ISBN-13:
9783540268321
Veröffentl:
2007
Seiten:
1585
Autor:
Wolfgang Pauli
Serie:
18, Sources in the History of Mathematics and Physical Sciences
eBook Typ:
PDF
eBook Format:
EPUB
Kopierschutz:
1 - PDF Watermark
Sprache:
Deutsch

199,99 €*

Lieferzeit: Sofort lieferbar
Alle Preise inkl. MwSt.