Mehr Wachstum in Europa durch eine Koordination Wirtschaftspolitik ?

Zur Kombination von Geld- und Lohnpolitik sowie zur Steuerharmonisierung in der EU
Langbeschreibung
Das Buch greift die Frage auf, ob über die Koordination makroökonomischer Politikbereiche EU-Wachstum auf mittlere Sicht stimuliert werden kann. Im Rahmen eines theoretischen Modells wird gezeigt, dass die Koordination von Geldpolitik und Lohnsetzung unter bestimmten Bedingungen Produktion und Beschäftigung zeitweise erhöhen kann. Quantifiziert werden die Effekte im Rahmen eines makroökonomischen Mehrländer-Modells. Eine kritische Würdigung der tatsächlichen Entwicklung in den Vereinigten Staaten, den Niederlanden und Irland zeigt, dass der Einfluss der Koordination zumeist stark überschätzt wird und sich in Europa gravierende Umsetzungsprobleme stellen. Im Buch werden auch steuerpolitische Fragen diskutiert. Im Ergebnis spricht vieles dafür, dass Steuerwettbewerb das Potentialwachstum eher stärken kann als eine Steuerharmonisierung.
Hauptbeschreibung
Wirtschaftswachstum wird als entscheidende Voraussetzung zur Lösung verschiedener Probleme gesehen.
Inhaltsverzeichnis
Problemstellung und Gang der Untersuchung.- Zum Begriff des Produktionspotentials.- Bestimmungsgründe des Produktionspotentials.- Wirkungen einer makroökonomischen Koordination auf das Produktionspotential.- Zur makroökonomischen Koordinierung auf europäischer Ebene.- Steuerpolitik und Produktionspotential in der Europäischen Union.- Zusammenfassung und wirtschaftspolitische Schlussfolgerungen.
ISBN-13:
9783540233961
Veröffentl:
2004
Erscheinungsdatum:
16.11.2004
Seiten:
160
Autor:
Alfred Boss
Gewicht:
412 g
Format:
241x160x14 mm
Serie:
330, Kieler Studien - Kiel Studies
Sprache:
Deutsch

59,99 €*

Lieferzeit: Print on Demand - Lieferbar innerhalb von 3-5 Werktageni
Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand