Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Komödien

Band 1
Langbeschreibung
Publius Terentius Afer, kurz Terenz, war neben Plautus einer der bedeutendsten Komödiendichter der römischen Antike. Erhalten sind von ihm insgesamt sechs Komödien, die zwischen 166 und 160 v. Chr. aufgeführt wurden. In seinen Komödien gestaltete Terenz das Alltagsleben in,lebendiger Charakterisierung der Personen. Im Gegensatz zu Plautus verzichtet er auf drastische Komik und vulgären Witz; seine kunstvoll angelegte Handlungsführung und sein gepflegtes Latein fanden daher besonders bei den gebildeten Schichten großen Anklang. Der zweite Band der Werkausgabe enthält die Komödien. Eunuchus, Phormio und Adelphoe.
Kai Brodersen ist Professor für Antike Kultur an der Universität Erfurt und Senior Fellow am Alfried Krupp Wissenschaftskolleg in Greifswald. Er ist Autor zahlreicher Bücher zur Antike bei der wbg und u. a. Herausgeber der Reihe »Geschichte kompakt - Antike«.Peter Rau war Direktor der Universitäts- und Landesbibliothek Bonn und dann bis zu seiner Emeritierung Professor und Direktor der Staats- und Universitätsbibliothek in Hamburg. Er übersetzt aus dem Griechischen und Lateinischen - sämtliche antike Komödien in ingesamt 14 Bänden der Reihe Edition Antike - sowie aus dem Englischen. Für die sechsbändige Ausgabe des Plautus sowie die zweibändige Ausgabe des Terenz wurde er 2013 von der Bayerischen Akademie der Wissenschaften mit dem Akademiepreis ausgezeichnet.Martin Hose ist Professor für Klassische Philologie (Gräzistik) an der Ludwig-Maximilians-Universität München.Thomas Baier ist Professor für Klassische Philologie (Latinistik) an der Universität Würzburg.
ISBN-13:
9783534716616
Veröffentl:
2016
Seiten:
333
Autor:
Terenz
eBook Typ:
PDF
eBook Format:
EPUB
Kopierschutz:
1 - PDF Watermark
Sprache:
Deutsch

69,99 €*

Lieferzeit: Sofort lieferbar
Alle Preise inkl. MwSt.