Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Der mediale Habitus von Lehramtsstudierenden

Eine quantitative Studie zum Medienhandeln angehender Lehrpersonen
Langbeschreibung
Der Medieneinsatz in der Schule ist von unterschiedlichen Faktoren abhängig. Der Forschungsstand zeigt, dass dieser weit hinter den Erwartungen und gehegten Hoffnungen zurückliegt.Die Studie zum medialen Habitus von Lehramtsstudierenden geht unter dem Konzept Bourdieus der Frage nach, inwiefern die Einstellungen und Erfahrungen von Studierenden Einfluss auf den Medieneinsatz haben könnten. Die zentralen Interessen liegen bei den biografischen, aktuellen privaten und berufsbezogenen Einstellungen der Studierenden. Befragt wurden 1200 Personen an vier Hochschulen in Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen.
Hauptbeschreibung
":Der Medieneinsatz in der Schule ist von unterschiedlichen Faktoren abhängig. Der Forschungsstand zeigt, dass dieser weit hinter den Erwartungen und gehegten Hoffnungen zurückliegt.
Inhaltsverzeichnis
Übersicht zur Entwicklung der Medien.- Lehrer und Medien.- Das Habituskonzept von Bourdieu.- Die qualitative (Vor-)Studie an der Pädagogischen Hochschule Freiburg.- Forschungsfragen.- Methodisches Vorgehen.- Stichprobenbeschreibung und demographische Daten25.- Darstellung der Ergebnisse.- Die Verbindung qualitativer und quantitativer Daten.- Die Ermittlung des medialen Habitus über einen Indexwert.- Zusammenfassung, Diskussion und Ausblick.
Ralf Biermann ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Medienforschung und Erwachsenenbildung der Universität Magdeburg.
ISBN-13:
9783531915012
Veröffentl:
2009
Seiten:
279
Autor:
Ralf Biermann
eBook Typ:
PDF
eBook Format:
EPUB
Kopierschutz:
1 - PDF Watermark
Sprache:
Deutsch

35,96 €*

Lieferzeit: Sofort lieferbar
Alle Preise inkl. MwSt.