Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Politikberatung in Deutschland

Praxis und Perspektiven
Langbeschreibung
Lobbying, Kampagnenberatung, professionelles Kommunikationsmanagement und zusammenfassend Politikberatung sind spätestens seit dem Bundestagswahlkampf 1998 und dem Aufblühen der Beraterlandschaft in Berlin heiß diskutierte und umstrittene Themen. Mit dem vorliegenden Buch kommen erstmals drei Personengruppen zu Wort, die am unmittelbarsten an diesen neuen Entwicklungen beteiligt und am besten über sie informiert sind: aktive Spitzenpolitiker, Politikberater und Wissenschaftler. Ihre Fachbeiträge decken insgesamt drei Themenkomplexe ab, die sich ergänzen und zu einem Gesamtbild zusammenfügen: die Entwicklung der Politikberatung in der Bundesrepublik, ihre Inhalte und schließlich die unterschiedlichen Kanäle und Wege, über die sich Berater und Beratene treffen.
Inhaltsverzeichnis
Nutzer von Politikberatung: aktive Politiker.- Die Notwendigkeit zu entscheiden reicht weiter als die Möglichkeit zu erkennen.- Muss, kann und will die Politik beraten werden?.- "Nichts genaues weiß man nicht". Politikberatung aus den Erfahrungen der Praxis.- Anbieter von Politikberatung: Politikberater.- Die Mächtigen schlau machen? Politikberatung zwischen Wissenschaft und Vertrauen, Strategie und Consultainment.- Global oder lokal? Trends der internationalen Public-Affairs-Beratung.- E-Campaigning - Die neue Wunderwaffe der politischen Kommunikation?.- Der Lobbyist - Strategischer Politikmanager oder kopfloser Strippenzieher?.- Politische Stiftungen und Politische Beratung. Erfolgreiche Mitspieler oder Teilnehmer außer Konkurrenz?.- Die Verbände als Politikberater und Interessenvertreter.- Lobbying ist keine Einbahnstraße.- Anforderungen und Instrumente für eine erfolgreiche Interessenvertretung für die Landwirtschaft.- Von Amerika lernen heißt Siegen lernen?.- Unternehmenslobbying: Politik informieren - Interessen kommunizieren.- Wissenschaftler.- Politikberatung als Lobbying.- Wissenschaftliche Politikberatung in der Bundesrepublik - historische Perspektive.- Eine gute beratene Demokratie ist eine gut beratene Demokratie. Organisierte Dialoge als innovative Form der Politikberatung.- Die Herausgeber.
Die Herausgeber des Buches studieren Politik- bzw. Kommunikationswissenschaften an der Freien Universität Berlin.
ISBN-13:
9783531901442
Veröffentl:
2004
Seiten:
223
Autor:
Steffen Dagger
eBook Typ:
PDF
eBook Format:
EPUB
Kopierschutz:
1 - PDF Watermark
Sprache:
Deutsch

33,26 €*

Lieferzeit: Sofort lieferbar
Alle Preise inkl. MwSt.