Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Rationalitäten des Kinderschutzes

Kindeswohl und soziale Interventionen aus pluraler Perspektive
Langbeschreibung
Fragen des Kinderschutzes sind so aktuell wie auch Gegenstand heißer Kontroversen. Soziale Interventionen in diesem Bereich werden durch verschiedene Zugänge und Handlungsansätze geprägt, die eine Vielfalt von Rationalitäten widerspiegeln. In dem Band wird aufgezeigt, wie diese Rationalitäten die Praxis des Feldes, dessen politisch-administrative und rechtliche Normierung und die von den beteiligten Akteuren genutzten Konzeptionen beeinflussen. Die Autorinnen und Autoren analysieren sozialpädagogische, juristische, politisch-administrative und managerielle Diskurse, aber auch und vor allem deren Interdependenzen - mit dem Ergebnis eines besseren emprischen Verständnisses und einer gestärkten Reflexivität der Praxis der Sozialen Arbeit.
Inhaltsverzeichnis
Rationalitäen der Regulierung: Kontinuität und Wandel aus verschiedenen Blickwinkeln.- Rationalitäten des (lokalen) Feldes: Kinderschutz empirisch betrachtet.- Rationalitäten intervenierender praxis: Konzepte und Perspektiven
Dr. Thomas Marthaler ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Sozialwesen der Universität Kassel.
ISBN-13:
9783531191461
Veröffentl:
2012
Seiten:
289
Autor:
Thomas Marthaler
eBook Typ:
PDF
eBook Format:
EPUB
Kopierschutz:
1 - PDF Watermark
Sprache:
Deutsch

26,96 €*

Lieferzeit: Sofort lieferbar
Alle Preise inkl. MwSt.