Politik und Regieren in Bayern

Langbeschreibung
Dieses Studienbuch führt in das bayerische Regierungssystem und in die Besonderheiten der Politik in Bayern ein.
Hauptbeschreibung
Nach 42 Jahren CSU-Alleinherrschaft übernahm im Jahr 2008 erstmals wieder eine Koalitionsregierung das Ruder der Politik in Bayern. Seither findet die Frage, wie im Freistaat regiert wird, neue Beachtung. Die 23 in diesem Buch versammelten Beiträge widmen sich daher den Akteuren, Strukturen und Prozessen bayerischen Regierungshandelns und analysieren dessen konkrete Ausgestaltung in ausgewählten Politikbereichen. Ausgehend von einem konzeptionell-begrifflichen Instrumentarium des Regierens auf Landesebene werden zudem die Grundstrukturen des bayerischen Regierungssystems behandelt und neuere Entwicklungen aufgezeigt. Das Untersuchungsinteresse des Bandes fokussiert somit insgesamt auf die Bedingungen, Einflussfaktoren und Ausprägungen des Regierens in Bayern.
Inhaltsverzeichnis
Politik und Regieren in Bayern: Rahmenbedingungen, Strukturmerkmale, Entwicklungen.- Akteure, Strukturen und Prozesse.- Analysen bayerischer Landespolitik: Wirtschaftspolitik, Innovationspolitik, Energiepolitik, Umweltpolitik, Innere Sicherheit, Gesundheitspolitik, Familienpolitik, Bildungspolitik, Kulturpolitik, Identitätspolitik, Integrationspolitik.
Dr. Manuela Glaab ist Professorin für Politikwissenschaft mit dem Schwerpunkt Politisches System der Bundesrepublik Deutschland an der Universität Koblenz-Landau.
ISBN-13:
9783531160375
Veröffentl:
2013
Erscheinungsdatum:
14.07.2013
Seiten:
444
Autor:
Michael Weigl
Gewicht:
740 g
Format:
240x168x24 mm
Sprache:
Deutsch

49,99 €*

Lieferzeit: Print on Demand - Lieferbar innerhalb von 3-5 Werktageni
Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand