Sammeln

Ein philosophischer Versuch
Langbeschreibung
Hier der Kunstsammler, dort der Freiwildjäger: Beide versuchen das Zerstreute an einem Ort zusammenzutragen, und wir - ob Briefmarkenfreund oder Pilzsucher - tun es ebenso. Wer ästhetisch sammelt, will Sehenswertes präsent haben, wer ökonomisch anhäuft, kennt das Material nur als Aufschub des Verbrauchs. Zwischen der Ästhetik des Bewahrens und der ökonomie des Verschwindens etabliert sich jedoch eine selbstbewußt-rationale Lebensform, die Wissen durch Forschung produziert, in Schrift bewahrt und zum System ordnet. Moderne Medien halten diese >Erfahrung
Inhaltsverzeichnis
Inhalt
Manfred Sommer, geboren 1945, war bis zu seiner Pensionierung 2010 Professor für Philosophie an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Er ist u. a. Herausgeber zahlreicher Schriften Hans Blumenbergs aus dem Nachlass.
ISBN-13:
9783518292068
Veröffentl:
2002
Erscheinungsdatum:
01.11.2002
Seiten:
456
Autor:
Manfred Sommer
Gewicht:
359 g
Format:
177x108x24 mm
Serie:
1606, suhrkamp taschenbücher wissenschaft
Sprache:
Deutsch

23,00 €*

Lieferzeit: Sofort lieferbari
Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand