Der Herr der Finsternis

Erzählungen, Originaltitel:The Master of the Eclipse, 2009
Langbeschreibung
Düsteres Glanzstück dieser abwechslungsreichen, zeitlich mit hellen Kindheits- und Jugenderinnerungen aus Beirut und Damaskus einsetzenden Erzählungen, die sich stets dicht an Leben und Erlebnisse der amerikanisch-arabischen Autorin halten, ist die Titelgeschichte:»Der Herr der Finsternis« - ein atemberaubend intensiver, apokalyptischer Text, fast ein Vermächtnis.Auf einem Festival in Sizilien, unmittelbar vor Ausbruch des ersten Golfkriegs, trifft die Erzählerin nach vielen Jahren Buland wieder, einen irakischen Dichter, der ihr als strahlender Jüngling von einer Begegnung in Damaskus in Erinnerung ist. Er wirkt verdüstert. Beim Wein berichtet er ihr von seiner Freundschaft mit Saddam Hussein: von dessen geradezu »tierischer« Intensität und Unruhe; von der eigenen Desillusionierung und der Scham; vom Gefängnis. Später versucht ein amerikanischer Professor, die Erzählerin auszuforschen. Um jeden Preis möchte er der geistigen Welt Bulands, eines erbitterten Kritikers des imperialen Amerika, auf die Spur kommen.Warum schreibt man Geschichten? Etel Adnans Nachwort verbindet die Erörterung grundsätzlicher Fragen mit der Erinnerung daran, wann, woraus und wie ihre Erzählungen entstanden sind.
Etel Adnan, Schriftstellerin und Malerin, wurde 1925 in Beirut, Libanon, geboren. Ihre Mutter war eine (christliche) Griechin aus Smyrna, ihr Vater ein (muslimischer) Syrer, ottomanischer Offizier und Stadtkommandant von Smyrna (heute Izmir). Sie besuchte französische Schulen in Beirut und nahm 1949 ein Studium der Philosophie in Paris auf. 1955 setzte sie ihr Studium in den USA fort. Von 1958 bis 1972 unterrichtete sie Geisteswissenschaften und Philosophie am Dominican College in San Rafael, Kalifornien. 1972 kehrte sie nach Beirut zurück und arbeitete als Feuilletonredakteurin der Zeitung Al-Safa. Zwei Jahre nach Ausbruch des Bürgerkriegs zog sie nach Paris, 1979 kehrte sie nach Kalifornien zurück. Zuletzt lebte sie in Sausalito (Kalifornien) und Paris, mit regelmäßigen längeren Aufenthalten in Beirut. Etel Adnan starb am 14. November 2021 in Paris.
ISBN-13:
9783518242049
Veröffentl:
2019
Erscheinungsdatum:
13.02.2019
Seiten:
171
Autor:
Etel Adnan
Gewicht:
204 g
Format:
200x120x12 mm
Sprache:
Deutsch

15,00 €*

Lieferzeit: Sofort lieferbari
Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand