Weltverändernder Zorn

Nachricht von den Gegenfüßlern
Langbeschreibung
Die Geschichte der Menschheit ist auch eine Geschichte des Zorns. Zorn und Eigensinn sind nächste Verwandte. Bei Georg Baselitz und im Werk von Alexander Kluge sind das grundlegende Kategorien. Zorn ist dynamisch, kann aufwachsen und mit eruptiver Plötzlichkeit sich entladen in flammenden Protest, in Revolte, Revolution und Krieg. Im Typus des Helden konzentrieren sich seine Energien. Georg Baselitz und Alexander Kluge spiegeln den melancholisch geprägten Typus des abendländischen Helden (und seiner Dekonstruktion) mit dem so ganz anderen Heldenethos der japanischen Antipoden, der »Gegenfüßler«. Mächtiger aber noch als jeder Zorn ist der Witz, der in dem ausgestreckten Finger des japanischen Meisters Katsushika Hokusai auf unser Europa zeigt.
Hauptbeschreibung
»Die Schwester des Zorns ist die Klugheit. Aus ursprünglichem Zorn wie aus einer Rippe geboren, dann in Gleichmaß und spähende Aufmerksamkeit verwandelt.«»Unter seinem Eigennamen wird man den Zorn nicht immer finden. So ist es mit den Namen großer Geister.«Zorn als kulturschaffende KraftDer europäische Held und seine japanischen AntipodenGemeinschaftsarbeit eines der weltweit bedeutendsten Bildkünstler und des großen Chronisten unserer Zeit
Georg Baselitz, geboren 1938 in Deutschbaselitz, ist einer der weltweit bedeutendsten Maler, Bildhauer und Grafiker. Die sogenannten Helden-Bilder zählen zu seinen wichtigsten Themen seit den 60er Jahren.
ISBN-13:
9783518225011
Veröffentl:
2017
Erscheinungsdatum:
10.07.2017
Seiten:
237
Autor:
Georg Baselitz
Gewicht:
513 g
Format:
218x144x25 mm
Serie:
1501, Bibliothek Suhrkamp
Sprache:
Deutsch

28,00 €*

Lieferzeit: Sofort lieferbari
Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand