Vom drohenden Bürgerkrieg zum demokratischen Gewaltmonopol (1918-1924)

Langbeschreibung
Im Jahr 1924 ist die Weimarer Republik fünf Jahre alt. Nach aller Anfangsgewalt ist Deutschland noch immer eine parlamentarische Demokratie und es beginnt die kurze Phase ihrer relativen Stabilität. Doch wie kam diese Stabilität zustande, da weder 1920, im Jahr des Kapp-Lüttwitz-Putsches, noch 1923, im schärfsten Krisenjahr der Republik, das Überleben der Demokratie selbstverständlich war? Wie gelang es, das Gewaltmonopol des Staates durchzusetzen und die demokratische Transformation zu sichern? Wie wurde der drohende Bürgerkrieg abgewendet? Welche zusätzlichen Hypotheken bürdete dieser Abwehrkampf der jungen Republik auf?
ISBN-13:
9783515131520
Veröffentl:
2021
Erscheinungsdatum:
28.09.2021
Seiten:
282
Autor:
Andreas Braune
Gewicht:
544 g
Format:
239x169x19 mm
Serie:
16, Weimarer Schriften zur Republik
Sprache:
Deutsch

62,00 €*

Lieferzeit: Sofort lieferbari
Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand