Das denkende Herz

Die Tagebücher von Etty Hillesum 1941 - 1943
Langbeschreibung
Ein ergreifendes Zeugnis innerer Reifung zum Glauben an das Gute im Menschen und gestärkt von Zuversicht und Gottvertrauen im Angesicht des bevorstehenden Todes: die nach vierzig Jahren entdeckten Tagebücher einer knapp dreißigjährigen holländischen Jüdin, die in Auschwitz ermordet wurde. Ihre Tagebücher sind inzwischen in elf Ländern erschienen und zu einem vielbeachteten Dokument der Menschlichkeit geworden. Unter dem Titel "Das gestörte Leben" wurde nach diesen Aufzeichnungen ein Fernsehfilm gedreht.
Die niederländische jüdische Slawistik- und Psychologiestudentin Etty Hillesum begann im März 1941, mitten in Krieg und Judenverfolgung, siebenundzwanzigjährig mit Tagebuchaufzeichnungen, die sie bis zu ihrer Deportation fortführte; zwei Jahre später starb sie in Auschwitz.
ISBN-13:
9783499155758
Veröffentl:
1985
Erscheinungsdatum:
01.01.1985
Seiten:
224
Autor:
Etty Hillesum
Gewicht:
194 g
Format:
188x113x20 mm
Sprache:
Deutsch

13,00 €*

Lieferzeit: Sofort lieferbari
Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand