Die Weimarer Republik

Demokratie in der Krise, Originaltitel:Die Weimarer Republik
Langbeschreibung
Eine Pflichtlektüre für alle, die das 20. Jahrhundert verstehen wollen. Die erste deutsche Republik, 1918 nach dem Ende des Ersten Weltkriegs ausgerufen, stand von Beginn an unter keinem guten Stern. Die Erfahrung der Niederlage und die harten Bestimmungen des Versailler Friedens­vertrags waren eine schwere Hypothek. Links- wie rechtsradikale Strömungen untergruben das Vertrauen in den demokratischen Staat ebenso wie Inflation und Arbeitslosigkeit. Anschaulich schildert Horst Möller Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur der Weimarer Republik. Er zeigt, dass die Erwartungen an den neuen Staat zu hoch gesteckt waren, die junge Demokratie jedoch erheblich mehr leistete, als unter den extremen Bedingungen der Zeit zu erwarten war. Für die Neuveröffentlichung wurde dieses Standardwerk komplett überarbeitet, deutlich erweitert und auf den aktuellen Forschungsstand gebracht.
Hauptbeschreibung
Zum Jubiläum der Weimarer Republik
Inhaltsverzeichnis
Das ThemaI. Zwei Reichspräsidenten - Chance und ScheiternFriedrich Ebert - Sozialdemokrat in Kaiserreich, Revolution und RepublikPaul von Hindenburg - Feldmarschall der Monarchie, Präsident der RepublikII. Reichskanzler und Außenminister 1923 - 1929Gustav Stresemann und der Vernunftrepublikanismus in der Weimarer RepublikIII. Entstehung und Bewährungsproben der Weimarer Republik 1919 - 1930Die Bürger wählen, aber die Revolution geht weiterParteien im WandelDie Nationalversammlung und ihr Werk 1919/20Krisenjahre der Republik : 1920 - 1923/24Das beste Jahrfünft : 1924 - 1929Gustav Stresemanns Außenpolitik : Verständigung und Interessenwahrung» Die Staatsgewalt geht vom Volk aus, aber wo geht sie hin ? « Verfassungsordnung in der Praxis 1920 - 1930IV. Krisensymptome und Auflösung der Weimarer Republik Demokratische Republik oder was sonst ? Gesellschaft im WandelKultur, Gesellschaft und Politik in der Weimarer RepublikIntellektuelle und Politik während der Weimarer RepublikDas Ende der Weimarer Demokratie und die nationalsozialistische Revolution von 1933/1934Nachbemerkung zur NeuausgabeQuellen und LiteraturZeittafelDie wichtigsten Minister in den Regierungen der Weimarer RepublikWahlen im Reich 1919 - 1933 Arbeitslosigkeit 1919 - 1933 Personenregister
Horst Möller, Professor Dr. phil., geboren 1943 in Breslau, gilt als einer der führenden Historiker in Deutschland. Fast zwei Jahrzehnte leitete er das Institut für Zeitgeschichte München-Berlin. Zu seinen wichtigsten Veröffentlichungen zählen »Fürstenstaat oder Bürgernation. Deutschland 1763 ¿ 1815«, »Europa zwischen den Weltkriegen« und »Franz Josef Strauß. Herrscher und Rebell«.
ISBN-13:
9783492312905
Veröffentl:
2018
Erscheinungsdatum:
04.09.2018
Seiten:
464
Autor:
Horst Möller
Gewicht:
325 g
Format:
188x121x32 mm
Sprache:
Deutsch

16,00 €*

Lieferzeit: Zur Zeit nicht lieferbari
Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand