Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Operative Produktionsplanung und -steuerung

Konzepte und Modelle des Informations- und Materialflusses in komplexen Fertigungssystemen
Langbeschreibung
Ziel des Buches ist es, Studierenden die Grundlagen der operativen Produktionsplanung und -steuerung zu vermitteln und darauf aufbauend zu zeigen, wie aus der Modellierung der Materialflüsse mittels konventioneller Konzepte schrittweise die Modellierung des PAC-Konzeptes entwickelt werden kann. Dazu ist ein gewisser formal-analytischer Apparat erforderlich, der an den jeweiligen Stellen des Buches eingeführt wird. Mathematisch exakte Modelle sind jedoch nur für relativ einfache Produktionssysteme darstellbar. Komplexere Systeme dagegen werden üblicherweise mittels rechnergestützter Simulationsmodelle abgebildet.
Inhaltsverzeichnis
Einführung - Produktion im 21. Jahrhundert. Produktionssysteme und Konzepte zur Produktionsplanung und -steuerung. Operative Produktionsplanung. Operative Produktionsplanung. Produktionsdurchführungsplanung und Materialflusssteuerung. Production Autorization Card (PAC) System - ein allgemeiner Modellierungsansatz für die Materialflusssteuerung in heterogenen Fertigungssystemen. Simulation von PAC-Modellen. Mathematische Beschreibung von Warteschlangensystemen. Prioritätsregeln zur Bestimmung der Auftragsreihenfolge. Modellierung eines PAC-gesteuerten Produktionssystems mit dem Simulationstool MLDesigner®. Simulation unterschiedlicher PAC-Systemkonfigurationen.
ISBN-13:
9783486700312
Veröffentl:
2010
Seiten:
256
Autor:
Herfried M. Schneider
Serie:
Lehr- und Handbücher der Betriebswirtschaftslehre
eBook Typ:
PDF
eBook Format:
EPUB
Kopierschutz:
2 - DRM Adobe
Sprache:
Deutsch

44,95 €*

Lieferzeit: Sofort lieferbar
Alle Preise inkl. MwSt.