Vermenschlichte Natur

Zur Bedeutung von Landschaft und Wetter im englischen Roman von Ann Radcliffe bis Thomas Hardy
Langbeschreibung
In englischen Romanen des neunzehnten Jahrhunderts dienen Schilderungen von Landschaft und Wetter der Verdeutlichung des Geschehens bzw. der Charakterisierung der Personen. Die Untersuchung analysiert diese Naturmotivik als komplexes Zeichensystem. Die Entwicklung dieses Erzählverfahrens, die von Anfängen im 18. Jahrhundert zur psychologischen Darstellungsknst in der Gothic Novel (Radcliffe, Maturin) und im viktorianischen Roman (Brontë Sisters, Dickens) und zur Naturphilosophie Thomas Hardys führt, wird an Textbeispielen nachgezeichnet.
Hauptbeschreibung
Exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
ISBN-13:
9783484421332
Veröffentl:
1995
Erscheinungsdatum:
24.04.1995
Seiten:
524
Autor:
Thomas Kullmann
Gewicht:
925 g
Format:
236x160x34 mm
Serie:
33, ISSN
Sprache:
Deutsch

149,95 €*

Lieferzeit: Print on Demand - Lieferbar innerhalb von 3-5 Werktageni
Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand