Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Praktikerhandbuch der Sanierung und Restrukturierung

Fortentwicklung des Sanierungs- und Insolvenzrechts
Langbeschreibung
Durch die Pandemie im Jahr 2020 sind immer mehr Unternehmen in die Krise geraten, Krisenberatung ist wichtiger denn je. Mit Ende April 2021 ist auch die Aussetzung der Insolvenzantragsfrist ausgelaufen, immer stärker werden die Berater Sparringspartner betroffener Unternehmen. Sanierung und Restrukturierung sind die neuen Aufgaben, mit dem SanInsFoG und dem StaRUG sind weitere Rahmenbedingungen geschaffen worden. Mit diesen wichtigen Themen und den gesetzlichen Voraussetzungen seit dem 1.1.2021 (Sanierung/Restrukturierung/Insolvenz/Krisenfrüherkennung) beschäftigt sich der vorliegende Titel. Zahlreiche Muster, Checklisten und Beispiele helfen Beratern und damit auch den von ihnen betreuten Unternehmen in der Bewältigung der Krise.Inhaltsverzeichnis:A. Sanierung/Restrukturierung/Insolvenz ab 1.1.2021.B. Krisenfrüherkennung und Krisenmanagement als Aufgaben der Geschäftsleitung und ihrer Berater (

1, 101, 102 StaRUG).C. Sanierungsmoderation (

94 bis 100 StaRUG).D. Stabilisierung des Schuldners (

29, 49 bis 59 StaRUG).E. Restrukturierung.F. Der Gläubiger im Restrukturierungsverfahren.G. Die Insolvenzantragspflicht und die auslösenden Umstände.H. Sanierung im Insolvenzverfahren.
ISBN-13:
9783482023316
Veröffentl:
2021
Seiten:
306
Autor:
Tom Brägelmann
eBook Typ:
PDF
eBook Format:
Reflowable
Kopierschutz:
2 - DRM Adobe
Sprache:
Deutsch

57,99 €*

Lieferzeit: Sofort lieferbar
Alle Preise inkl. MwSt.