Handbuch Komparatistik

Theorien, Arbeitsfelder, Wissenspraxis
Langbeschreibung
Wegweiser für literaturwissenschaftliche Grenzüberschreitungen. Womit beschäftigt sich die Komparatistik? Welches sind die Gegenstände und Themen? Was kennzeichnet die Klassiker wie Erich Auerbachs Mimesis oder E. R. Curtius Europäische Literatur und lateinisches Mittelalter ? Erstmals führt ein Handbuch alle Aspekte der Komparatistik systematisch zusammen: Geschichte, Gründungstexte und Klassiker, Arbeitsfelder und methodische Ausrichtungen unentbehrlich für das vergleichende literaturwissenschaftliche Arbeiten.
Hauptbeschreibung
Ausführliche Gesamtdarstellung der Komparatistik in Geschichte und GegenwartZu Geschichte, Arbeitsfeldern, Problemkonstellationen und AnsätzenPraktisch: Instrumente, Medien und Organisationen der Komparatistik
Rüdiger Zymner, Professor für Allgemeine Literaturwissenschaft/Neuere deutsche Literaturgeschichte, Bergische Universität Wuppertal; Achim Hölter, Professor für Vergleichende Literaturwissenschaft, Universität Wien
ISBN-13:
9783476024312
Veröffentl:
2013
Erscheinungsdatum:
15.04.2013
Seiten:
416
Autor:
Achim Hölter
Gewicht:
896 g
Format:
250x175x28 mm
Sprache:
Deutsch

74,99 €*

Lieferzeit: Print on Demand - Lieferbar innerhalb von 3-5 Werktageni
Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand